Resultate
Der Start in die Super-League-Saison 2003/04 verlief für den FC Basel sensationell. 13 Mal in Folge verliessen die Mannen von Christian Gross das Feld als Sieger.
So weit ist Trainer Paulo Sousa mit seinem Team noch nicht. Dennoch legte er bereits den besten FCB-Start seit 11 Jahren hin. Im Heimspiel gegen St. Gallen will «Rot-Blau» den 5. Vollerfolg erzielen.
Nicht 90 Minuten Vollgas
Gänzlich ungetrübt waren die bisherigen Basler Auftritte nicht. Sowohl gegen Thun (glückliches 3:2 nach frühem 2:0) wie auch gegen Zürich (4:1) baute der FCB nach der Pause ab. «Jedes Team hat in einer Partie stärkere und schwächere Phasen, das ist normal», wiegelt Sousa ab.
Match ohne eigentliche Captains?
Am Tag vor dem Spiel gegen St. Gallen liess FCB-Captain Marco Streller das Mannschaftstraining aus - gemäss Medienberichten wegen eines Infekts. Definitiv nicht auflaufen wird sein Amtskollege Philippe Montandon beim FC St. Gallen. Der Routinier fällt mit einer Hirnerschütterung aus, die er sich beim 2:2 gegen Aarau zugezogen hat. Für ihn wird der Israeli Nisso Kapiloto spielen.
Dafür dürfte Marcel Herzog ins Tor zurückkehren. Der 34-Jährige wäre gemäss der von Coach Jeff Saibene angekündigten Rotation mit Daniel Lopar wieder an der Reihe. Am Mittwoch war Herzog mit einer Vertragsverlängerung bis 2017 das Vertrauen geschenkt worden.
Auch wenn die Ostschweizer Aussenseiter sind, meint Saibene: «An einem guten Tag können wir für eine Überraschung gut sein. Wichtig sind dabei eine gute Organisation, Wille und Leidenschaft.»
Sendebezug: SRF 1, 9.8.14, «sportaktuell»