Zum Inhalt springen
Video
Forte ist GC's Retter in der Not
Aus Sport-Clip vom 09.04.2019.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 29 Sekunden.

Wechsel an der Seitenlinie GC bestätigt: Forte folgt auf Stipic

Nach nur 5 Spielen muss Stipic die Hoppers wieder verlassen. Mit Uli Forte kehrt ein alter Bekannter zu GC zurück.

Nur 5 Spiele dauerte das Gastspiel von Tomislav Stipic als Trainer der Grasshoppers. Von der alten Führung um CEO Manuel Huber und Präsident Stephan Anliker eingesetzt, holte der Deutsche in 5 Spielen nur 3 Punkte.

Zu wenig, um den neuen Präsidenten Stephan Rietiker zu überzeugen. Stipic muss gehen. Sein Nachfolger ist bei GC und in der Super League ein alter Bekannter: Uli Forte soll den Rekordmeister vor dem Abstieg bewahren.

Fortes Rückkehr

Forte betreute die Grasshoppers bereits ab 2012 und führte GC 2013 zum Cupsieg, ehe er ein Angebot der Young Boys annahm. Fortes Abgang und sein späteres Engagement beim FC Zürich wurde in GC-Kreisen nicht nur wohlwollend registriert. Nun kehrt der «verlorene Sohn» also zurück.

Fortes Aufgabe bei GC ist delikat: 8 Runden vor Schluss liegen die Zürcher 5 Punkte hinter Barrage-Rang 9 zurück. Auf Platz 8, der den direkten Ligaerhalt bedeuten würde, fehlen den Hoppers gar 12 Zähler. Forte ist für die «Mission Ligaerhalt» von Beginn an zum Erfolg verdammt.

Bei GC wie beim FCZ?

Forte würde auch im Falle eines Abstiegs über die notwendige Erfahrung verfügen: 2016 konnte er den FC Zürich als «Notnagel» in den letzten 3 Spielen nicht mehr vor dem Abstieg bewahren, schaffte aber in der darauffolgenden Saison den souveränen Wiederaufstieg.

Video
SRF-Sportredaktor Peter Schnyder: «Richtige Entscheidung»
Aus Sport-Clip vom 09.04.2019.
abspielen. Laufzeit 53 Sekunden.

Sendebezug: Radio SRF 3, Morgenbulletin, 09.04.2019, 08:31 Uhr

Meistgelesene Artikel