Zum Inhalt springen

Umbruch im Biathlon-Team Disziplinenchef Lukas Keel tritt Ende Saison zurück

Biathlon-Chef Lukas Keel wird nur noch bis Ende Saison bei Swiss-Ski die Verantwortung tragen. Ein Jahr vor Olympia kommt es damit zu einem Umbruch.

Kurz nach der Biathlon-WM in Lenzerheide kommt es bei Swiss-Ski zu einer Änderung auf Führungsebene. Der Disziplinenchef Lukas Keel wird Ende Saison abtreten. Wer die Nachfolge antreten wird, ist noch nicht bekannt.

Keel sagte zu seinem Entscheid: «Der Abschied vom Schweizer Biathlon-Team nach der laufenden Saison fällt mir schwer, gleichzeitig freue ich mich auf die neue Herausforderung, die sich für mich in den vergangenen Wochen ergeben hat. Ich darf wiederum in einem Tätigkeitsbereich wirken, mit dem ich emotional ebenfalls stark verbunden bin.»

Lukas Keel.
Legende: Verlässt Swiss-Ski Lukas Keel. KEYSTONE/Gian Ehrenzeller

Der 57-jährige Sarganserländer wechselt zurück in die Sportindustrie und wird künftig in der Radsport-Branche tätig sein.

Ein Jahr vor Olympia

Das Biathlon-Team erlebt damit ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo einen Umbruch. Das weckt Erinnerungen: Bereits 2021, vor dem Olympia-Winter 2022, war die Stellte des Disziplinenchefs vakant. Erst im September 2021 übernahm Keel damals vom abgetretenen Markus Segessenmann.

Meistgelesene Artikel