Zum Inhalt springen

Bob-EM in Lillehammer Vogt holt EM-Bronze im Vierer – Annen im Zweier 5.

  • Bob-Pilot Michael Vogt holt in Lillehammer/NOR seine 4. EM-Medaille der Karriere.
  • Der 27-Jährige belegt zeitgleich mit Grossbritannien und hinter zwei deutschen Schlitten den 3. Rang.
  • Debora Annen fährt im Zweierbob mit Anschieberin Mara Morell auf den 5. EM-Rang.

Bob-Pilot Michael Vogt hat zum vierten Mal in seiner Karriere den Sprung auf das EM-Podest geschafft. Beim Weltcup im norwegischen Lillehammer, das gleichzeitig als EM zählte, wurde der 27-Jährige allerdings auf die Folter gespannt. Gemeinsam mit seinen Anschiebern Andreas Haas, Gregory Jones und Amadou Ndiaye wurde er am Start wegen Problemen bei der Zeitmessung gleich zwei Mal zurückgewunken.

Beim dritten Anlauf klappte es für das Quartett. Dank der drittbesten Startzeit verteidigte Vogt den 3. Rang aus dem 1. Lauf knapp. Im Ziel leuchtete die exakt gleiche Zeit auf wie beim Briten Brad Hall, der gemeinsam mit dem Schweizer über EM-Bronze jubeln durfte.

Für Vogt war es auch der erste Weltcup-Podestplatz in dieser Saison. An Europameisterschaften hatte er 2023 im Viererbob ebenfalls Bronze gewonnen. Hinzu kommen zwei Silbermedaillen im Zweierbob.

Doppelsieg für Deutschland

Die weiteren Schweizer Schlitten konnten nicht in den Medaillenkampf eingreifen. Timo Rohner fuhr auf Platz 8 (EM-Rang 7), Cédric Follador reihte sich auf dem 9. Rang (EM-8.) ein.

An der Spitze jubelte wie erwartet Deutschland. Im 2. Lauf fing Johannes Lochner seinen Landsmann und Favoriten Francesco Friedrich noch ab und kürte sich zum Europameister.

Annen überzeugt als 5.

Bei den Frauen belegte Debora Annen im Zweierbob als beste Schweizerin den guten 5. Rang. Besser war die 22-jährige Schwyzerin im Weltcup zuvor noch nie klassiert gewesen. Der 7. Platz vor rund einem Monat in St. Moritz war bis anhin ihr Bestergebnis. Die Medaillen verpasste das Duo um 0,34 Sekunden.

Melanie Hasler, die am Vortag Silber im Monobob gewonnen hatte, kam im Zweierschlitten in beiden Läufen nicht so richtig auf Touren. Die Aargauerin verlor gemeinsam mit Nadja Pasternack in der Bahn kontinuierlich an Zeit und klassierte sich unmittelbar hinter ihrer Teamkollegin auf dem 6. Rang. 2023 (Silber) und 2024 (Bronze) hatte Hasler das EM-Rennen jeweils auf dem Podest beendet.

An der Spitze feierte Deutschland einen totalen Triumph. Monobob-Europameisterin Laura Nolte doppelte nach und holte mit Anschieberin Leonie Kluwig auch im Zweierbob den Titel. Das Duo setzte sich 0,02 Sekunden vor seinen Landsfrauen Kim Kalicki und Leonie Fiebig durch. Mit Lisa Buckwitz und Kira Lipperheide grüsste auch vom dritten Platz auf dem Podium ein deutscher Schlitten.

Resultate

SRF info, 09.02.2025, 10:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel