Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Hasler und Kambundji verpassen das Podest in Lillehammer als 6. denkbar knapp, Vogt holt mit seinem Vierer Rang 5.
Melanie Hasler verpasst beim Bob-Weltcup in Lillehammer das Podest knapp.
Bob-Pilot Michael Vogt gewinnt in Lillehammer/NOR im Vierer ex aequo mit Grossbritannien die EM-Bronzemedaille.
Beim Monobob-Weltcup-Rennen der Frauen in Lillehammer, das als EM zählt, wird Melanie Hasler Zweite.
Sandro Michel spricht über seine Fortschritte und seine Hoffnung, noch einmal ins Renngeschehen zurückzukehren.
Auf der Heimbahn können die besten Schweizer Vertretungen sowohl im Monobob (Frauen) wie im Vierer (Männer) überzeugen.
Die 22-jährige Schwyzerin schnuppert im Monobob einmal mehr am Podest. Am Ende reicht es zu Rang 5.
Michael Vogt fehlt beim Heim-Weltcup in St. Moritz eine Hundertstelsekunde auf einen Podestplatz.
Die Arbeiten an der Olympia-Bobbahn in Cortina laufen auf Hochtouren. Offizielle Alternative wäre Lake Placid.
Die Schweizer belegen beim Zweierbob-Weltcup in St. Moritz Rang 5. Die Deutschen sind einmal mehr überlegen.
Im Programm des Bob-Weltcups in St. Moritz kommt es zu Umstellungen, weil die Viererbobs noch nicht trainieren konnten.
Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich muss vorerst auf Anschieber Simon Wulff verzichten.
Vogt legt im Viererbob im 2. Lauf einen Steigerungslauf hin und verbessert sich um 5 Ränge. Hasler wird im Zweier 6.
Beim 1. Rennen nach seiner Rücken-OP fährt Michael Vogt im Zweierbob auf Platz 7. Der Sieg geht an Francesco Friedrich.
Die Aargauerin schnuppert in Winterberg am Premierensieg. Auch Debora Annen zeigt ein starkes Rennen.
Nach einer Operation an der Bandscheibe muss der beste Schweizer Bobpilot Vorsicht walten lassen.
Die deutsche Dominanz im Bob war zuletzt erdrückend – und wird es trotz interner Querelen wohl auch bleiben.
Am Wochenende beginnt die Bob-Saison mit den Weltcup-Rennen im deutschen Altenberg. Mittendrin: Melanie Hasler.
Bobpilotin Melanie Hasler kann wieder auf Anschieberin Nadja Pasternack zählen. Sie formuliert ehrgeizige Ziele.
Der Schwyzer Bobpilot startet nach einer OP verspätet in die Saison. Es ist Fluch und Segen zugleich.
Bob-Pilot Michael Vogt peilt nach einem Bandscheibenvorfall ein Comeback im Januar an.
Der 32-Jährige gibt zwei Jahre vor den Olympischen Spielen seinen Rücktritt bekannt.
Gut 5 Wochen nach seinem schweren Sturz in Altenberg spricht Bob-Anschieber Sandro Michel mit SRF über seinen Unfall.
Der Schweizer Bobpilot Michael Vogt belegt in seinem ersten Rennen nach dem schweren Sturz vor fünf Wochen den 4. Platz.
Nach seinem schweren Sturz Mitte Februar kehrt der 26-Jährige in den USA in den Weltcup zurück.
Der in Altenberg schwer verunfallte Anschieber Sandro Michel meldet sich erstmals aus dem Spital zu Wort.
Swiss Sliding verlangt vom internationalen Bob- und Skeletonverband IBSF die Gründung einer Sicherheitskommission.
Friedli/Haas gelingt als einzigem Schweizer Schlitten der Sprung in die Top 10. Die Goldmedaillen gehen an Deutschland.
Melanie Hasler liegt bei Halbzeit an der Monobob-WM bereits ein gutes Stück hinter den Medaillenrängen zurück.
Nach dem schweren Sturz mit dem Viererbob in Altenberg spricht Michael Vogt über den Unfall und äussert Kritik.