Zum Inhalt springen

19. Tour de Ski mit 7 Etappen Bloss noch 2 Stationen und ausschliesslich Italien

Die Tour de Ski mit den weltbesten Langläuferinnen und Langläufern geht am Samstag in die 19. Runde. Die Eckdaten zu einem abgespeckten Programm.

Langläufer liegen erschöpft im Zielbereich eines Wettkampfs.
Legende: Ausgepumpte Athletinnen auf der Alpe Cermis Das Dach der Tour de Ski befindet sich nach wie vor auf 2229 Metern über Meer. Sonst aber erfuhren die Etappenorte Anpassungen. KEYSTONE/AP Photo/Giovanni Auletta

Wo?

Der Radius der Tour de Ski ist kleiner geworden. Sie spielt sich exklusiv in Italien ab. Statt wie bislang 3 Austragungsorte kommen nur noch deren 2 zum Zug: Nach dem Pensum in Toblach im Südtirol zieht der Tross Anfang 2025 weiter ins rund 130 km entfernte Val di Fiemme. Die Wettkämpfe dort finden zum Teil auf den Olympia-Loipen von 2026 statt.

Das Schlussfeuerwerk verbleibt im Programm: der spektakuläre Aufstieg zur Alpe Cermis mit 30 Prozent Gefälle. Dagegen fehlt erstmals seit 12 Jahren eine Schweizer Station.

Was?

DATUM ORT RENNEN ZEIT KANAL
Samstag,
28.12.2024
Toblach Sprint – Skating
Frauen & Männer
14:10 zwei
Sonntag,
29.12.2024
Toblach 15 km kl./Massenstart
Frauen / Männer
12:25 / 14:40 info / zwei
Dienstag,
31.12.2024
Toblach 20 km Skating
Männer / Frauen
11:25 / 14:40 info / zwei
Mittwoch,
1. Januar 2025
Toblach 15 km Verfolgung kl.
Männer / Frauen
10:20 / 12:20 zwei / zwei
Freitag,
3. Januar 2025
Val di Fiemme Sprint – Klassik
Frauen & Männer
14:35 zwei
Samstag,
4. Januar 2025
Val di Fiemme Skiathlon
Männer / Frauen
10:45 / 15:30 zwei / zwei
Sonntag,
5. Januar 2025
Val di Fiemme 10 km Skating/MS
Männer / Frauen
14:05 / 15:25 zwei / zwei

Wer?

Als Titelverteidiger steigen Harald Östberg Amundsen (NOR) und Jessie Diggins (USA) ins Rennen, die beide auch die Weltcup-Gesamtwertung anführen. Favorisiert sind aber diese beiden Ausnahmekönner:

  • Johannes Hösflot Kläbo (NOR). Der 28-Jährige könnte mit seinem 4. Gesamtsieg zu Rekordsieger Dario Cologna aufschliessen.
  • Therese Johaug (NOR). Bei ihrer Rückkehr an den Traditionsanlass um den Jahreswechsel (letzter Start 2019/20 als Siegerin) winkt auch der 36-Jährigen Titel Nummer 4.

Das Aufgebot von Swiss-Ski

Box aufklappen Box zuklappen

Frauen (7): Nadine Fähndrich, Lea Fischer, Marina Kälin, Nadja Kälin, Alina Meier, Anja Weber, Giuliana Werro

Männer (7): Jonas Baumann, Cyril Fähndrich, Valerio Grond, Beda Klee, Janik Riebli, Jason Rüesch, Antonin Savary

Klee hat einen sensationellen 5. Overall-Rang aus der vergangenen Austragung zu verteidigen. Nach einem harzigen Einstieg in die laufende Saison und dem enttäuschenden Heimauftritt in Davos hat der 28-jährige Toggenburger 2 Wochen Training hinter sich und nimmt sich die Top 10 vor. Daneben rechnen sich die Schweizerinnen und Schweizer – allen voran Fähndrich, Grond und Riebli – in den beiden Sprints die grössten Chancen aus.

Service zur Tour de Ski

Meistgelesene Artikel