Zum Inhalt springen

Attacke bei Paris-Roubaix Nach Flaschenwurf: Täter bittet van der Poel um Entschuldigung

Nach der unrühmlichen Attacke auf Mathieu van der Poel hat sich der Täter öffentlich für seine Aktion entschuldigt.

Mathieu van der Poel
Legende: Konnte trotz der Attacke den Sieg bejubeln Mathieu van der Poel nach seinem Triumph bei Paris-Roubaix. Keystone/EPA/TERESA SUAREZ

Der Flaschenwerfer von Paris-Roubaix hat sich schriftlich bei Radsport-Superstar Mathieu van der Poel für seine «dumme Aktion» entschuldigt. Das berichtete die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws und zitierte aus einer am Mittwoch veröffentlichten E-Mail.

Er sei glücklich, dass van der Poel trotz des Vorfalls bei der «Königin der Klassiker» triumphiert habe, schrieb der Belgier: «Gleichzeitig ist mir klar, dass ich mich bei allen Fahrern und Fans entschuldigen muss.» Die gefüllte Trinkflasche habe im Gras gelegen, «ich hob sie auf und warf sie, als er vorbeifuhr – ohne nachzudenken». Nach einer halben Sekunde sei ihm klar geworden, wie dumm und gefährlich das gewesen sei. «Es war mir tagelang sehr peinlich», sagte der 28-Jährige und räumte ein, im Laufe des Sonntags «viel getrunken» zu haben.

Untersuchung eingeleitet

Der Täter hatte dem späteren Sieger van der Poel etwa 33 Kilometer vor dem Ziel eine gefüllte Trinkflasche ins Gesicht geworfen. Der Vorfall war auf den TV-Bildern gut zu erkennen. Der Radsport-Weltverband UCI sowie van der Poels Team Alpecin-Deceuninck haben rechtliche Schritte angekündigt. Die Staatsanwaltschaft von Lille hat bereits eine Untersuchung wegen «Gewalt mit Waffen» eingeleitet.

Van der Poel hatte erzürnt auf den Vorfall reagiert: «Das ist inakzeptabel. Es war eine volle Flasche, sie wog ein halbes Kilo und ich bin mit 40 km/h gefahren.» Für den 30-jährigen Niederländer sei das versuchter Totschlag gewesen.

srf.ch/sport, kommentierter Livestream, 13.04.2025, 14:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel