-
Bild 1 von 4. Fabian Cancellara (SUI). 2006 ergattert der Berner seinen ersten WM-Titel im Zeitfahren. Auch 2007, 2009 und 2010 ist Cancellara im Kampf gegen die Uhr der Beste. Bildquelle: imago images/Sirotti.
-
Bild 2 von 4. Peter Sagan (SVK). 2015 in Richmond begann die Ära des Slowaken mit dem ersten WM-Titel im Strassenrennen. Den Gold-Coup wiederholt er in den beiden Jahren darauf – ein solches Triple war im Strassenrennen vor ihm keinem gelungen. Bildquelle: imago images/Photo News.
-
Bild 3 von 4. Tony Martin (GER). Mit 3 WM-Titeln im Zeitfahren in Serie (2011, 2012 und 2013) tritt der Deutsche in die Fussstapfen von Michael Rogers (AUS/2003, 2004 und 2005 WM-Gold im Zeitfahren). Mit dem 4. WM-Titel 2016 hievt sich Martin auf eine Stufe mit Cancellara. Bildquelle: imago images/Sirotti.
-
Bild 4 von 4. Remco Evenepoel (BEL). Der Belgier sichert sich 2022 WM-Gold im Strassenrennen. Im Jahr darauf doppelt er im Zeitfahren nach, was in den letzten 30 Jahren keinem anderen Fahrer gelungen war. Bildquelle: imago images/frontalvision.com.
Inhalt
Rad-Weltmeister seit 1994 Vom vierfachen Cancellara bis hin zu Triple-Sagan
Wer holte in den letzten 30 Jahren wie viele WM-Titel? Hier geht's zur Siegerliste im Strassenrennen und Zeitfahren.
sas