Zum Inhalt springen

Tour de Romandie 2025 Evenepoel als Topfavorit – die Konkurrenz lauert

Der belgische Olympiasieger ist der Star der diesjährigen Tour de Romandie. Er trifft auf zwei Ex-Champions.

Rennradfahrer mit goldenem Helm in Kurve auf Landstrasse.
Legende: Hat den nächsten Erfolg im Blick Remco Evenepoel. KEYSTONE/Til Buergy

Die diesjährige Tour de Romandie (29. April bis 4. Mai) erstreckt sich über 683 km und mehr als 13'000 Höhenmeter. Nach dem Prolog in Saint-Imier führt die 1. Etappe von Münchenstein nach Freiburg – sie wird dem Freiburger Künstler Jean Tinguely gewidmet.

Als Favorit tritt Remco Evenepoel (BEL) an. Der Olympiasieger kann sich über fehlende Konkurrenten aber nicht beklagen. Zwei einstige TdR-Champions stehen am Start: Titelverteidiger Carlos Rodriguez (ESP) und Alexander Wlassow (RUS), Sieger von 2022.

Was zeigen die Schweizer?

Aus Schweizer Sicht dürften vor allem die Zeitfahrer Stefan Küng (trotz eines Nasenbruchs nach seinem Sturz bei Paris–Roubaix) und Stefan Bissegger im Fokus sein – vor allem im Prolog und beim abschliessenden Einzelzeitfahren.

Auf den Gesamtsieg darf sich vor allem Jan Christen Hoffnungen machen. Der 20-Jährige gewann zum Saisonbeginn bei der Tour du Algarve in Spanien eine Etappe und streifte sich vorübergehend das Leadertrikot über. Vor anderthalb Monaten zog er sich jedoch einen Schlüsselbeinbruch zu.

World Tour

Meistgelesene Artikel