Zum Inhalt springen
Video
Zusammenfassung Flandern-Rundfahrt
Aus Sport-Clip vom 02.04.2023.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 28 Sekunden.

Überragende Solo-Fahrt Pogacar siegt in Flandern – Küng und Reusser stark

  • Tadej Pogacar gewinnt die 107. Flandern-Rundfahrt, das zweite «Monument» im Rad-Kalender.
  • Der slowenische UAE-Fahrer führt die Entscheidung am Oude Kwaremont 17 km vor dem Ziel herbei.
  • Die Schweizer Stefan Küng und Filippo Colombo fahren auffällig und führen das Rennen zeitweise an.
  • Im Frauen-Rennen belegt Marlen Reusser den starken 7. Rang.

Pogacar nutzte den 2,6 km langen Anstieg Oude Kwaremont, um sich von seinem Rivalen und Mitfavoriten Mathieu Van der Poel (NED/Alpecin) abzusetzen. Das Loch von rund 15 Sekunden konnte Van der Poel auf den 15 verbleibenden Kilometern mit dem Paterberg als einzigem Hindernis nie mehr schliessen und beendete das 273 km lange Rennen von Brügge nach Oudenaarde als 2.

Video
Pogacars entscheidender Angriff
Aus Sport-Clip vom 02.04.2023.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 24 Sekunden.

Für den zweifachen Tour-de-France-Sieger-Pogacar war es der insgesamt 4. Sieg bei einem der fünf Radsport-«Monumente» nach seinen Triumphen bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2021) und in der Lombardei-Rundfahrt (2021/2022).

Stefan Küng starker 6.

Wout van Aert (BEL/Jumbo-Visma) als weiterer Mitfavorit war bereits vor dem Kwaremont distanziert worden. Im Sprint um Rang 3 kam er noch hinter Mads Pedersen (DEN/Trek-Segafredo) ins Ziel. In dieser Gruppe befand sich auch Stefan Küng, der ein aktives Rennen fuhr und letztlich 6. wurde.

Der Thurgauer aus der Groupama-FDJ-Equipe gehörte zeitweise einer 19-köpfigen Spitzengruppe an, die mehrere Minuten vor den «Big Three» (Pogacar, Van der Poel, Van Aert) lag.

Colombo in der «échappée matinale»

Die Frühphase des Rennens war von der Flucht einer achtköpfigen Gruppe geprägt worden. Dieser gehörte auch der Tessiner Mountainbike-Spezialist Filippo Colombo (Q36,5) an. Die Gruppe, die bis zu 6 Minuten herausfuhr, wurde rund 80 km vor dem Ziel von den Verfolgern um Küng geschluckt.

Im schwierigen letzten Drittel des Rennens mit Kopfsteinpflaster-Abschnitten und giftigen Anstiegen verlor Fahrer um Fahrer den Anschluss, die Favoriten-Gruppe kam immer näher, insbesondere nach einer Attacke Pogacars beim ersten Kwaremont-Anstieg 55 km vor dem Ziel. Als Letzter wurde Pedersen eingeholt.

Video
Pogacars erster Angriff
Aus Sport-Clip vom 02.04.2023.
abspielen. Laufzeit 54 Sekunden.

Massensturz mit Folgen

Ebenfalls Teil des Rennens waren etliche Stürze. Ein Fahrfehler des Polen Filip Maciejuk verursachte 140 km vor dem Ziel einen Massencrash. Der Fahrer aus dem Bahrain-Victorious-Team wurde dafür mit einer Disqualifikation bestraft. Mehrere prominente Fahrer wie Peter Sagan (bei seiner letzten «Ronde» vor seinem Rücktritt vom Strassenradsport) oder Danny van Poppel beendeten das Rennen nicht.

Video
Maciejuk verursacht Massensturz
Aus Sport-Clip vom 02.04.2023.
abspielen. Laufzeit 38 Sekunden.

Reusser und SD Worx überzeugen

Das Frauen-Rennen über 156 km mit Start und Ziel in Oudenaarde gewann wie im Vorjahr Lotte Kopecky. Die Belgierin setzte sich solo durch. Ihr Team SD Worx drückte dem Rennen den Stempel auf: Demi Vollering (NED) gewann den Sprint um Rang 2, Marlen Reusser wurde zeitgleich 7.

Die Bernerin hatte den Schlussspurt angezogen und sich für Vollering «geopfert». Zwischenzeitlich hatte die Siegerin von Gent-Wevelgem zusammen mit Kopecky und der Italienerin Silvia Persico (UAE) das Rennen gar angeführt.

SRF zwei, sportlive, 02.04.2023, 14:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel