Videos
Resultate
Fabienne Suter fuhr auf der schwierigen Strecke von Anfang an voll auf Angriff. Zwar bezahlte sie ihr Risiko mit dem einen oder anderen kleinen Fehler, doch die Taktik brachte sie am Schluss noch an renommierten Fahrerinnen wie Lindsey Vonn oder Maria Höfl-Riesch vorbei auf das Podest.
Suter: «Hundertstel waren auf meiner Seite»
Im Weltcup unter die ersten 3 zu fahren sei «ein riesiges Gefühl», freute sich Suter. Ihr gelang diese Leistung zum ersten Mal in dieser Saison. «Es war ein Lauf, bei dem man mutig sein und das Herz in die Hand nehmen musste», so die 28-Jährige, die letzte Woche Geburtstag feierte. «Die Hundertstel waren heute auf meiner Seite», meinte sie mit Blick auf Konkurrentin Vonn, die nur 0,01 Sekunden langsamer war.
Maze mit erstem Super-G-Sieg
Gewonnen hat das Rennen in Österreich die Slowenin Tina Maze, knapp vor Lokalmatadorin Anna Fenninger. Für die Gesamtweltcup-Dominatorin war es der erste Sieg im Super-G. Damit hat sie als erst sechste Fahrerin im Weltcup Erfolge in sämtlichen Disziplinen vorzuweisen. Mit nun 1289 Weltcup-Punkten ist Maze weiterhin auf Kurs, den Rekord von 2000 Zählern von Hermann Maier aus dem Jahr 2000 zu brechen.
Reaktion von Lara Gut
Eine Reaktion auf das enttäuschende Ergebnis vom Vortag zeigte Lara Gut. In der Abfahrt war sie noch deutlich ausserhalb der Punkteränge klassiert. Nun stiess sie auf Rang 7 vor und war damit zweitbeste Schweizerin. Fränzi Aufdenblatten fuhr auf den 9., Dominique Gisin auf den 11. Rang. Die anderen Swiss-Ski-Athletinnen schafften es nicht in die Punkte-Ränge.