Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Wendy Holdener scheidet beim Slalom in Courchevel im 2. Lauf auf Podestkurs aus. Zrinka Ljutic gewinnt das Rennen.
Nach drei Jahren im Privatteam von Henrik Kristoffersen ist der Walliser Jörg Roten nun für Wendy Holdener zuständig.
Mikaela Shiffrin hat sich schneller als erwartet von ihrer Verletzung erholt. In Courchevel gibt sie ihr Comeback.
Die 40-jährige US-Amerikanerin schnuppert nach dem viel diskutierten Comeback am Podest. Und hat Grosses im Sinn.
Super-G-Gewinnerin Lara Gut-Behrami hat lange auf den 1. Sieg in diesem Winter warten müssen, sieht das aber entspannt.
Lara Gut-Behrami feiert im Super-G in Garmisch-Partenkirchen ihren ersten Saisonsieg. Sie ist bereit für die WM.
Die Schwyzerin fährt in Garmisch erstmals in diesem Winter aufs Abfahrts-Podest. Lara Gut-Behrami wird Fünfte.
Während die Tessinerin bei ihrer Trainingsfahrt ein Tor verpasst, verletzt sich Stephanie Jenal bei einem Sturz.
Mikaela Shiffrin will am kommenden Donnerstag beim Slalom von Courchevel ihr Comeback geben.
Nach dem 2. Platz im Riesenslalom am Kronplatz zeigte sich Gut-Behrami zufrieden, auch wenn ein Stein für Ärger sorgte.
Die Tessinerin klassiert sich im Riesenslalom am Kronplatz (ITA) um 0,56 s hinter Alice Robinson (NZL) auf Rang 2.
Lara Gut-Behrami fährt in Cortina d'Ampezzo zum 8. Mal auf das Podest. Corinne Suter schliesst mit Cortina Frieden.
Federica Brignone gewinnt den Super-G in Cortina überlegen vor Lara Gut-Behrami. Corinne Suter kehrt aufs Podest zurück.
Die Italienerin gewinnt die Abfahrt bei ihrem Heimrennen zum 4. Mal. Lara Gut-Behrami wird als beste Schweizerin Vierte.
Lara Gut-Behrami fährt beim Training in Cortina auf den 3. Platz. Lindsey Vonn gönnt sich nach ihrem Sturz keine Pause.
Die 3 schnellsten Zeiten im 1. Training stellen Gastgeberinnen auf. Gut-Behrami fährt solid, Vonn kommt zu Sturz.
Nach dem Schweizer Doppelsieg wagen wir uns an einige Zahlenspielereien in Zusammenhang mit den beiden Athletinnen.
Mit einem unbekümmerten Auftritt fuhr Camille Rast in Flachau zum nächsten Sieg. Die Walliserin ist kaum zu bremsen.
Bärenstarke Schweizerinnen in Flachau: Camille Rast gewinnt den Nachtslalom vor Wendy Holdener. Mélanie Meillard wird 5.
St. Antons nächste Sensation: Macuga feiert den 1. Weltcupsieg. Gut-Behrami wird 5., Blanc fährt erneut in die Top 10.
Im Februar der Kreuzbandriss, in St. Moritz «natürlich» der Ausfall: Dann fährt Malorie Blanc mitten in die Weltspitze.
Die Schweizerin verpasst bei ihrer ersten Weltcup-Abfahrt den Sieg nur um 7 Hundertstel. Vonn fährt fast wie früher.
Die Speedfahrerinnen können in St. Anton kein weiteres Training bestreiten. Das Programm am Wochenende bleibt bestehen.
Die Amerikanerin macht weiter Schritte in Richtung Comeback. Auf der Piste unternahm sie einige Fahrten.
Wendy Holdener muss sich im Slalom von Kranjska Gora einzig der Kroatin Zrinka Ljutic beugen. Camille Rast wird Vierte.
Die Schwedin fährt im Riesenslalom von Kranjska Gora in einer eigenen Liga. Gut-Behrami und Rast überzeugen.
Nach ihrer komplizierten Bauchverletzung befindet sich Mikaela Shiffrin im Aufbautraining.
Die Schweizerin verpasst in Semmering ihren 4. Podestplatz der Saison um drei Zehntel. Zrinka Ljutic gewinnt überlegen.
Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhova wird frühestens im Februar in den Ski-Weltcup zurückkehren.
Die Tessinerin liegt beim Weltcup-Riesenslalom in Semmering gut im Rennen, ehe ihr ein grober Schnitzer unterläuft.
Beim Riesenslalom und Slalom in der Steiermark steht Camille Rast, die Gesamtweltcup-Führende, besonders im Fokus.
Der 2. Super-G der Frauen in St. Moritz kann nicht durchgeführt werden. Grund dafür sind Nebel und Wind.
Die US-Amerikanerin gab ein vielbeachtetes Comeback und sprach danach über ihre Beweggründe.
Die Tessinerin brilliert als Super-G-Zweite hinter Cornelia Hütter. Auch Rückkehrerin Lindsey Vonn glänzt in St. Moritz.
In Moritz stehen 2 Super-G auf dem Programm. Lara Gut-Behrami kehrt an einen für sie speziellen Ort zurück.
Lindsey Vonn kehrt zurück – mit 40, einem «neuen» Knie und begleitet von viel Kritik. Was treibt sie an?
Trotz starker Auftritte: Michelle Gisin stellt in Beaver Creek ihren aktuellen Allrounder-Weg erstmals laut in Frage.
Die Tessinerin wird im 1. Super-G des Winters starke Zweite. Sofia Goggia gewinnt in Beaver Creek.
Die Tessinerin sorgt in der 1. Frauen-Abfahrt des Winters für einen Schweizer Podestplatz. Cornelia Hütter (AUT) siegt.
Die Italienerin ist im 3. Abfahrtstraining von Beaver Creek eine Klasse für sich. Das Rennen steigt am Samstagabend.
Im 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek setzt sich die Tessinerin an die Spitze. Ernst gilt es dann am Samstag.
In Colorado wird die Speed-Saison der Frauen lanciert. Im 1. Abfahrtstraining war Lara Gut-Behrami beste Schweizerin.
An diesem Wochenende bestreiten die Frauen erstmals seit elf Jahren wieder Weltcup-Speedrennen in Beaver Creek.
Ihr Comeback hatte die US-Amerikanerin schon vor einiger Zeit angekündigt. Nun ist klar, wann und wo sie dieses gibt.
Der Weg zu ihrem ersten Weltcupsieg in Killington war für Camille Rast nicht immer einfach.
Camille Rast gewinnt den Slalom in Killington vor Landsfrau Wendy Holdener. Mélanie Meillard wird starke Fünfte.
Lindsey Vonn strebt ihr Comeback im Weltcup an. SRF-Experte Stefan Abplanalp hat sie im Training beobachtet.
Die US-Amerikanerin informierte nach ihrem Sturz im Riesenslalom von Killington über ihren Zustand.
Die Walliserin fährt in Killington erstmals auf das «Riesen»-Podest. Mikaela Shiffrin verpasst ihren 100. Weltcupsieg.
Mikaela Shiffrin steht vor ihrem 100. Sieg im Weltcup. Am Wochenende bieten sich ihr in ihrer Heimat 2 Chancen dazu.
Camille Rast zitterte vor ihrem 3. Platz in Gurgl gehörig. Mikaela Shiffrin will derweil zu Hause die 100 vollmachen.
Rast fährt im Gurgl-Slalom als Dritte erstmals in ihrer Karriere auf ein Weltcup-Podest. Shiffrin holt Sieg Nr. 99.
Am Samstag debütieren die Frauen in Gurgl mit einem Slalom. 2 Schweizerinnen stehen dabei besonders im Fokus.
Lindsey Vonn könnte ihr Comeback in der Schweiz feiern. Der US-Verband beantragte eine Wildcard für St. Moritz.
Mikaela Shiffrin fährt in Levi in einer eigenen Liga. Camille Rast (5.) und Mélanie Meillard (7.) überzeugen ebenfalls.
Wendy Holdener bestreitet am Samstag ihren 1. Slalom seit fast einem Jahr, Aline Danioth musste gar noch länger warten.
Die 40-jährige US-Amerikanerin gehört ab Freitag wieder zum US-Skiteam, wie sie gegenüber der New York Times bestätigte.
Die Italienerin gewinnt den 1. Riesenslalom der Saison. Die Österreicherin Julia Scheib feiert ihre Podestpremiere.
Die Tessinerin gab kurz vor dem ersten Riesenslalom der Saison ihren Verzicht bekannt.
Die 31-jährige Nidwaldnerin ist nicht mehr Teil der Swiss-Ski-Kader. Trotzdem will sie noch einmal richtig angreifen.
Lara Gut-Behrami nimmt am Samstag ihre 17. Weltcup-Saison in Angriff. Ob eine 18. folgt, lässt sie offen.
Breezy Johnson hat innert zwölf Monaten gleich drei Dopingtests verpasst. Das hatte für sie weitreichende Konsequenzen.