Zum Inhalt springen

Preisgekrönte Naturbilder Rehe im Weinberg und Milchstrasse im See

«Ich ärgerte mich, dass ich kein Teleobjektiv dabei hatte.» Erst später, beim Bearbeiten des Fotos, wurde der slowenischen Fotografin Maruša Puhek bewusst, wie viel Glück sie hatte. Denn hätte sie bei der Aufnahme mit dem Teleobjektiv vergrössert, wäre die verschneite Umgebung verloren gegangen.

Mit ihrem Schnappschuss «Run» gewinnt sie jetzt den grossen Preis vom «World Nature Photography Award 2025». So wurde aus ihrem Frust grosse Freude.

Zum sechsten Mal wurden Fotografinnen für ihre Werke prämiert, in 14 verschiedenen Kategorien. Der Wettbewerb steht sowohl Amateur- als auch Profifotografen aus allen Ländern der Welt offen. Unter den Ausgezeichneten sind dieses Jahr keine Schweizer.

Zwei Rehe laufen durch einen Weinberg.
Legende: Das Siegerbild «Run» Das Foto ist Teil des 366-Projekts, bei dem die Fotografin jeden Tag ein Bild aufnahm. Die zwei Rehe laufen durch einen Weinberg in Murščak, Slowenien. Es wurde in der Kategorie «Nature art» eingereicht. Maruša Puhek
Zwei farbenprächtige Laternenfliegen.
Legende: «Enchanted duo» Das Makrofoto der Kategorie «Animal portraits» zeigt zwei farbenprächtige Laternenfliegen, deren Körper mit leuchtenden Farben geschmückt sind. Die Insekten sitzen hier auf einer Baumrinde und scheinen vor dem dunklen Hintergrund zu leuchten. Khaichuin Sim
Ein Eisbär spielt im Wasser mit einem Stock.
Legende: «Polar retriever» Während einer Kreuzfahrt durch den Spitzbergen-Archipel trifft Tom Nickels auf drei Eisbären, die sich von Delfinkadavern ernähren. Einer der Bären fängt an, mit einem Stock zu spielen. Das Verhalten erinnert den Fotografen an einen energischen und verspielten Golden Retriever, der einen Stock holt. Kategorie: «Behaviour – Mammals». Tom Nickels
Ein Fisch springt auf dem Wasser.
Legende: «Mudskipping» Ein Blaupunkt-Schlammspringer (Boleophthalmus caeruleomaculatus) springt in die Luft. Diese jähzornigen kleinen Kerle leben im Gezeitenwatt von Roebuck Bay, Broome, Westaustralien. Kategorie: «Behaviour – Amphibians and reptiles». Georgina Steytler
Eine Spinne macht sich an eine Raubfliege ran.
Legende: «Powerless» Zufällig entdeckt die Fotografin Niki Colemont in einem Garten in Belgien aus dem Augenwinkel eine Raubfliege. In der Nähe lauerte bedrohlich eine Spinne. Während 30 Minuten beobachtet die Fotografin das stille Drama der Natur. Schliesslich macht sich die Spinne an die Fliege ran. Kategorie: «Behaviour – Invertebrates». Niki Colemont
Ein Schwarm Knutts und andere Wattvögel.
Legende: «Red knots» Zehntausende von Knutts (Strandläufer) und anderen Wattvögeln werden durch eine hohe Springflut in die Flucht geschlagen. Kategorie: «Behaviour – Birds». Clive Burns
Ein Fischerboot auf dem Meer.
Legende: «The lily pad» Fischer bei der Sardellenernte vor der Küste von Phu Yen in Vietnam. In der Schönheit gibt es einen Unterton der Besorgnis: Das Problem der Überfischung, selbst in diesem scheinbar kleinen Massstab, ist gross und wirft einen Schatten auf das empfindliche Gleichgewicht der Meeresökosysteme. Kategorie: «People and nature». Robert Middleton
Viele Blumen und Sonnenstrahlen.
Legende: «Fireworks» Ein Paepalanthus-Feld in den Chapada dos Veadeiros, Brasilien, spiegelt die Sonnenstrahlen und erweckt den Eindruck, selbst zu leuchten. Diese seltenen Blumen sind Teil des Cerrado-Bioms, das von der Abholzung bedroht ist. Kategorie: «Plants and fungi». Marcio Esteves Cabral
Eine junge Schildkröte schwimmt im Ozean.
Legende: «Lenuk Tasi» Eine junge Olive-Ridley-Schildkröte tritt in Kasait, Osttimor, ihre Reise in den weiten offenen Ozean an. Das Bild wurde von der Schildkrötenschutzgruppe «Lenuk Tasi» ermöglicht, die von Studenten der Meereswissenschaften aus Dili geleitet wird und mit ihrem Engagement zum Schutz dieser Lebewesen beiträgt. Kategorie: «Underwater». Daniel Flormann
Die Milchstrasse spiegelt sich in einem See.
Legende: «Hyalite twilight» Sechs Jahre lang versucht der Fotograf Jake Mosher, die Szene einzufangen. Die Milchstrasse spiegelt sich im Hyalite Lake in Montana. Im Juli 2023 ist es so weit: Während 26 Minuten herrscht Windstille und die Szene gelingt wie geplant. Kategorie: «Planet Earth's landscapes and environments». Jake Mosher
Mehrere Geparde erlegen und verzehren ein Kuhantilopenbaby.
Legende: «Five star meal» Eine Koalition aus fünf Geparden im Olare Schutzgebiet, Kenia, erlegt ein Kuhantilopenbaby und verzehrt es im trockenen Grasland. Dieses Bild wurde nicht von einer Drohne aufgenommen, sondern von einem Autodach. Kategorie: «Black and white». Paul Goldstein
Ein Walross ruht sich auf dem Packeis aus.
Legende: «Svalbard» Ein Walross, das sich auf dem Packeis in der Tundra unter dem stimmungsvollen Himmel ausruht, ist Mittelpunkt der Szenerie. Aufgenommen in Spitzbergen, Norwegen. Kategorie: «Animals in their habitat». Malini Chandrasekar
Ein männlicher Weissschwanz-Whydah auf einem Stacheldraht.
Legende: «Fueling resilience» Ein männlicher Weissschwanz-Whydah in vollem Brutgefieder sitzt auf einem Stacheldraht rund um ein Treibstoffdepot in Mandinari, Gambia. Der Vogel wird sich bald in ein eher braunes, tristes Gefieder verwandeln. Kategorie: «Urban wildlife». Benjamin Smail
Ein Vulkanausbruch mit Lavaströmen.
Legende: «Reclaim» An diesem Wintermorgen erlebt Island auf der Halbinsel Reykjanes den sechsten Vulkanausbruch in weniger als drei Jahren. Die Geschwindigkeit der Lavaströme lässt wenig Hoffnung für die betroffenen Infrastrukturen wie Strassen, eindrücklich veranschaulicht mit diesem Drohnenflug. Ael Kermarec

Meistgelesene Artikel