
Inhalt
Das japanische Glück
Glücksforschung ist populär, denn wer will nicht glücklich sein... Aber Statistiken haben so ihre Tücken, insbesondere weil Glück subjektiv ist und dazu noch flüchtig. Florian Coulmas ist Glücksforscher und Japanologe. Er erklärt was Kirschblüten und rote Bohnen in Japan für eine Glücksbedeutung haben und erklärt uns das Buch von Durian Sukegawa vor dem kulturellen Hintergrund Japans.
Buchhinweis:
Florian Coulmas. Die Illusion vom Glück. NZZ, 2009.
Florian Coulmas. Die Kultur Japans. C.H. Beck, 3. ergänzte und aktualisierte Auflage 2014.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.