Zum Inhalt springen

Japanische Bücher vom Glück

Was macht eigentlich Japanerinnen und Japaner glücklich? Und haben sie ähnliche Glücksvorstellungen wie wir in der Schweiz? Eine Antwort darauf bietet die Literatur. Zwei Romane aus Japan zeigen, dass die Sache mit dem Glück gar nicht so schwierig ist. Wir müssen es einfach erkennen. Das eine Buch ist von Durian Sukegawa. Es heisst «Kirschblüten und rote Bohnen», das andere Buch heisst «Eigenwetter» von Nanae Aoyama. Beide Bücher handeln davon, dass eine alte Frau einem jungen Menschen den Weg zum Glücklich sein weist.

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «BuchZeichen»