Zum Inhalt springen

Langersehntes Olympia-Schwimmbecken für Lausanne

Die Waadtländer Hauptstadt hat ihr neues Wassersportzentrum eröffnet. Nach eigenen Angaben die grösste Indoor-Anlage dieser Art in der Schweiz. Wie es sich gehört für die sogenannte «Olympia-Hauptstadt», mit dem Hauptsitz des IOC und mit vielen weiteren internationalen Sportverbänden.

Download
Weitere Themen:

* Eine Vorzeigegemeinde beim Wasserverbrauch: Die Tessiner Gemeinde Gordola ist sparsamer als viele andere. Weil sie ihre Leitungen systematisch auf Lecks untersucht und diese dann repariert.
* Ein Spitzenweinjahr zeichnet sich auch in der Westschweiz ab. Im Tessin siehts im Süden des Kantons weniger rosig aus.
* Mit einem GPS-Tracker auf den Schulweg: Die Waadtländer Gemeinde Bourg-en-Lavaux überwacht die jüngsten Kinder. Eine Sicherheitsmassnahme, die auch für Kritik sorgt.
* Ein Tessiner will ins italienische Parlament: Angelo Renzetti kandidiert der Ausland-Wahl-Liste. Seine Chancen sind minim.
* Der Zirkus Knie ist in Genf angekommen. Und das Publikum strömt in Scharen ins Zelt. Wie erklärt sich die Liebe der Westschweiz zu einem deutschschweizer Zirkus?

Mehr von «Die Woche in den Schweizer Sprachregionen»