Zum Inhalt springen

Die solidarische Schweiz

Die Glückskette hat ein neues Logo: Es wurde um den Slogan «Die solidarische Schweiz» erweitert. Eine Umfrage, welche die Glückskette anlässlich der Logo-Lancierung in Auftrag gab, zeigt: Solidarität und humanitäre Tradition sind in der Schweiz eine «heilige Kuh»

Download
90 Prozent betrachten die Solidarität und die humanitäre Tradition als einen schweizerischen Wert. 97 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wollen, dass sie fortbesteht. Gemäss der von DemoSCOPE durchgeführten repräsentativen Umfrage in der Schweiz halten die befragten Personen die Bevölkerung und die Regierung unseres Landes für sehr solidarisch. Dies insbesondere gegenüber Opfern von Naturkatastrophen, in geringerem Mass auch gegenüber Opfern von Konflikten in der Welt. 

Direktor Tony Burgener erklärt in «Glückskette aktuell», wie die Ergebnisse der Umfrage in die Arbeit der Glückskette einfliessen.

Mehr von «Glückskette aktuell»