Röbi Koller unterhält sich mit Susanne Hochuli nicht nur über die aktuelle Situation in der Schweiz, sondern über das Leben und die Musik der früheren Kindergärtnerin, Journalistin, Bäuerin und Reitpädagogin.
Wenn man denkt, es sei seit ihrem Rücktritt aus der Politik ruhiger geworden um die frühere Aargauer Regierungsrätin, so trügt der Schein. Susanne Hochuli ist weiterhin leidenschaftlich in diversen Projekten aktiv. Auf ihrem Bauernhof in Reitnau betreibt sie das öko-soziale Startup »weltweit-essen«, das Menschen aus dem Asylbereich Arbeitsplätze bietet.
Daneben steht sie der Schweizerischen Patientenorganisation vor, ist Präsidentin von Greenpeace Schweiz und Jurypräsidentin des Prix Courage.
Susanne Hochuli hört je nach Stimmung und Lebenssituation Musik aus fast allen Stilrichtungen. Für den Talk mit Röbi Koller hat sie sich auf Songs beschränkt, die alle von Frauen interpretiert werden, von Cesaria Evora bis Joss Stone.
Wenn man denkt, es sei seit ihrem Rücktritt aus der Politik ruhiger geworden um die frühere Aargauer Regierungsrätin, so trügt der Schein. Susanne Hochuli ist weiterhin leidenschaftlich in diversen Projekten aktiv. Auf ihrem Bauernhof in Reitnau betreibt sie das öko-soziale Startup »weltweit-essen«, das Menschen aus dem Asylbereich Arbeitsplätze bietet.
Daneben steht sie der Schweizerischen Patientenorganisation vor, ist Präsidentin von Greenpeace Schweiz und Jurypräsidentin des Prix Courage.
Susanne Hochuli hört je nach Stimmung und Lebenssituation Musik aus fast allen Stilrichtungen. Für den Talk mit Röbi Koller hat sie sich auf Songs beschränkt, die alle von Frauen interpretiert werden, von Cesaria Evora bis Joss Stone.