Clarence «Pinetop» Smith komponierte den «Pinetop's Boogie Woogie», eines der erfolgreichsten Stücke dieses Genres. Den Charts-Erfolg seiner Tonschöpfung im Februar 1929 erlebte der junge Künstler nicht mehr; bei einer Schiesserei in einer Tanzhalle kam er unverschuldeterweise ums Leben.
Die in den Barrelhouses der afroamerikanischen Eisenbahnarbeiter gespielte Solo-Klaviermusik war als «Fast Blues» bereits seit den 1870er Jahren bekannt. Der 1904 in Alabama geborene Pinetop Smith entwickelte diesen Stil weiter. Er legte zusammen mit anderen den Grundstein dafür, dass der von ihm so benannte «Boogie-Woogie» in den USA der 1930er und 1940er-Jahren regelrecht zur Popmusik wurde.
Die in den Barrelhouses der afroamerikanischen Eisenbahnarbeiter gespielte Solo-Klaviermusik war als «Fast Blues» bereits seit den 1870er Jahren bekannt. Der 1904 in Alabama geborene Pinetop Smith entwickelte diesen Stil weiter. Er legte zusammen mit anderen den Grundstein dafür, dass der von ihm so benannte «Boogie-Woogie» in den USA der 1930er und 1940er-Jahren regelrecht zur Popmusik wurde.