Zum Inhalt springen

Im neuen Jahr den Garten umgestalten

Ein guter Vorsatz fürs Jahr 2023: Garten, Balkon und Terrasse vielfältiger und lebendiger zu gestalten. 

Bei der Neugestaltung von Garten, Balkon und Terrasse spielen einheimischen Pflanzen eine wichtige Rolle. Sie sind die Grundlage einer optimalen Biodiversität.

Am kostengünstigsten ist es, aufkommende Pflanzen nicht zu jäten – sondern stehen zu lassen und sie kennenzulernen. Für den Topfgarten können auch Samen von Pflanzen aus der Umgebung verwendet werden. Dabei hilft die App Flora incognita. Sie wurde von Studierenden an der Technischen Universität Ilmenau entwickelt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Biodiversitätsforschung.

Un- und Beikraut im Garten

Damit man im Garten die aufkommenden Beikräuter im Griff behält, kann der Garten in zwei Bereiche eingeteilt werden. Im gut zugänglichen Bereich, nah am Haus, hat der Mensch mit einem Nutzgarten Vorrang. Im weiter entfernten Bereich des Gartens hat die Natur Vorrang, hier lässt man den Pflanzen den Vortritt, es entsteht ein Rückzugsort für die Natur.

Mehr von «Musikwelle Magazin»