Vor über 90 Jahren komponierte der Deutsche Robert Steidl (1865-1927) den feuchtfröhlichen Partyhit «Wir versaufen unsrer Oma ihr klein Häuschen». Später hat sich die Melodie zum Kinderlied weiterentwickelt. Da war ein solch hochprozentiger Text natürlich fehl am Platz.
Entschärft und dennoch mit viel Witz
Der Text wurde also kindertauglich gemacht und blieb dennoch witzig. Dabei bediente man sich bei einem weiteren Schlager von Erwin Bolt. Ihm haben wir es also zu verdanken, dass die gute, alte Oma auf ihrem Motorrad durch den Hühnerstall brummt. Auch im Zeitalter von Handy und Internet ist der Hit von damals auch bei den Kids von heute noch äusserst populär.
Neuaufnahme
Dies beweist der Anwärterchor der Leipziger Thomaner mit seiner aktuellen Aufnahme. Diese entstand im Rahmen des grossen deutschen Liederprojekts mit Neuaufnahmen von traditionellen Volks- und Kinderliedern.
Entschärft und dennoch mit viel Witz
Der Text wurde also kindertauglich gemacht und blieb dennoch witzig. Dabei bediente man sich bei einem weiteren Schlager von Erwin Bolt. Ihm haben wir es also zu verdanken, dass die gute, alte Oma auf ihrem Motorrad durch den Hühnerstall brummt. Auch im Zeitalter von Handy und Internet ist der Hit von damals auch bei den Kids von heute noch äusserst populär.
Neuaufnahme
Dies beweist der Anwärterchor der Leipziger Thomaner mit seiner aktuellen Aufnahme. Diese entstand im Rahmen des grossen deutschen Liederprojekts mit Neuaufnahmen von traditionellen Volks- und Kinderliedern.