Sie streifen auf geringer Höhe durch den Garten, immer auf der Suche nach Nahrung, wie z.B. Sämereien, Spinnen, überwinternde Puppen von Käfern und Fliegen - dadurch sind sie durch Katzen sehr gefährdet!
* Ein versteckt angelegter Asthaufen aus dornigen, stacheligen Zweigen (z.B. Rosen, Brombeeren, Weissdorn, Berberitze) schützt sie zuverlässig
Sträucher im dichten Unterholz können mit Nisttaschen bereichert werden, so können Rotkehlchen und Zaunkönig geschützt übernachten und vielleicht im Frühling ihr Nest darin bauen: Es braucht dazu: circa 60cm bis 80cm lange Grasbündel oder dünne, biegsame Zweige (Ginster, Purpurweide, Liguster) und Schnur:
1. Auf circa 1m Höhe das Grasbündel am oberen Ende an einen aufrecht stehenden Ast befestigen, circa 20cm bis 30cm weiter unten das Grasbündel nochmals an denselben Ast binden.
2. Den unteren Teil des Grasbündels nach oben biegen, sodass eine Tasche entsteht.
3. Das Ende des Grasbündels am Stamm festbinden und die entstandene Tasche mit der Faust etwas ausbeulen.
* Ein versteckt angelegter Asthaufen aus dornigen, stacheligen Zweigen (z.B. Rosen, Brombeeren, Weissdorn, Berberitze) schützt sie zuverlässig
Sträucher im dichten Unterholz können mit Nisttaschen bereichert werden, so können Rotkehlchen und Zaunkönig geschützt übernachten und vielleicht im Frühling ihr Nest darin bauen: Es braucht dazu: circa 60cm bis 80cm lange Grasbündel oder dünne, biegsame Zweige (Ginster, Purpurweide, Liguster) und Schnur:
1. Auf circa 1m Höhe das Grasbündel am oberen Ende an einen aufrecht stehenden Ast befestigen, circa 20cm bis 30cm weiter unten das Grasbündel nochmals an denselben Ast binden.
2. Den unteren Teil des Grasbündels nach oben biegen, sodass eine Tasche entsteht.
3. Das Ende des Grasbündels am Stamm festbinden und die entstandene Tasche mit der Faust etwas ausbeulen.