Die Weissen Fliegen sind wieder unterwegs und nisten sich unter den Blättern von Kohlgewächsen wie Rotkohl, Rosenkohl oder Federkohl ein. Sie vermehren sich rasend schnell und saugen an den Blattunterseiten Pflanzensaft. Dies verursacht Wachstumseinbussen und ist auch in der Küche sehr unappetitlich.
Falsche Duftstoffe
Die Weissen Fliegen haben einen äusserst wirksamen Trick: Sie bringen die Kohlpflanze dazu, falsche Duftstoffe einzusetzen. Statt «Achtung, Insekten!» signalisiert die befallene Kohlpflanze dann «Achtung, Bakterien!» und die umstehenden Kohlpflanzen, welche diese Geruchskommunikation «riechen», fahren ihre Abwehrkräfte gegen Insekten herunter und wappnen sich gegen Bakterien. So werden sie anfälliger für die Weisse Fliege, welche diese Situation schnell ausnützt. Kurzum ist das ganze Beet befallen!
Nützlingsschonendes Pflanzenschutzmittel
Mit den Weissen Fliegen haben sich jedoch auch Nützlinge (wie auf der Abbildung die Larve der Schwebfliege) eingenistet. Doch schnelles Handeln tut not! Was tun? Ein Pflanzenschutzmittel verwenden, welches nützlingsschonend ist, zum Beispiel mit Wirkstoffen des Neembaumes oder auf der Basis von Fettsäuren.
Falsche Duftstoffe
Die Weissen Fliegen haben einen äusserst wirksamen Trick: Sie bringen die Kohlpflanze dazu, falsche Duftstoffe einzusetzen. Statt «Achtung, Insekten!» signalisiert die befallene Kohlpflanze dann «Achtung, Bakterien!» und die umstehenden Kohlpflanzen, welche diese Geruchskommunikation «riechen», fahren ihre Abwehrkräfte gegen Insekten herunter und wappnen sich gegen Bakterien. So werden sie anfälliger für die Weisse Fliege, welche diese Situation schnell ausnützt. Kurzum ist das ganze Beet befallen!
Nützlingsschonendes Pflanzenschutzmittel
Mit den Weissen Fliegen haben sich jedoch auch Nützlinge (wie auf der Abbildung die Larve der Schwebfliege) eingenistet. Doch schnelles Handeln tut not! Was tun? Ein Pflanzenschutzmittel verwenden, welches nützlingsschonend ist, zum Beispiel mit Wirkstoffen des Neembaumes oder auf der Basis von Fettsäuren.