Ratsam ist es, Kübelpflanzen möglichst lange draussen stehen zu lassen. Zugluft und Regen behagen den Wollläusen nämlich überhaupt nicht. Haben sie sich einmal eingenistet, hilft nur noch Chemie, weiss unser Gartenexperte Hermann Zulauf zu berichten. Aber auch hier zeigen sich die Winzlinge hartnäckig.
Am besten ist es, im Notfall zu giftigem Granulat oder mit Giftstoffen versehene Stäbchen zu greifen. Übers Giesswasser nehmen die Pflanzen diese Stoffe dann wieder auf und die Wollläuse sterben ab. Leider werden dadurch auch allfällige Früchte der Pflanze ungeniessbar.
Am besten ist es, im Notfall zu giftigem Granulat oder mit Giftstoffen versehene Stäbchen zu greifen. Übers Giesswasser nehmen die Pflanzen diese Stoffe dann wieder auf und die Wollläuse sterben ab. Leider werden dadurch auch allfällige Früchte der Pflanze ungeniessbar.