In römisch-katholischen Kirchen ist die Kniebank fest installiert. Und es ist in der Liturgie genau festgelegt, wann gekniet werden muss. Die Muslime verrichten ihr ganzes Gebet auf einem Teppich, meist kniend und sich auch noch verbeugend. Die Demutshaltung gegenüber Gott ist weit verbreitet.
Doch es gibt auch Traditionen, die das Knien bewusst nicht praktizieren: Es scheint nicht angebracht, die Demut körperlich auszudrücken.
Wiederholung vom 12.5.2013
Doch es gibt auch Traditionen, die das Knien bewusst nicht praktizieren: Es scheint nicht angebracht, die Demut körperlich auszudrücken.
Wiederholung vom 12.5.2013