Seine Bücher sind in den Selbsthilferegalen der Buchhandlungen eingereiht, und tragen Titel wie «Jetzt! Die Kraft der Gegenwärtigkeit» oder «Eine neue Erde». Der Inhalt ist simpel: Das Denken ist eine Zwangsstörung, von der wir uns befreien müssten. Fälschlicherweise identifizierten wir uns mit dem «Lärm im Kopf», also den Gedanken. Doch diese seien wir nicht, sondern etwas viel Tieferes, so Tolle. Er selber wurde zum spirituellen Lehrer nach einem tiefschürfenden Offenbarungserlebnis. Eckhart Tolle selber nennt es Erleuchtung und vermischt sein Erlebnis mit den Lehren zum Beispiel Buddhas oder Jesu. Was ist es, das diese Inhalte derart attraktiv macht? Wir fragen beim Religionswissenschaftler und Psychologen Sebastian Murken nach.

Inhalt
Das Phänomen Eckhart Tolle
Er liefert keine grosse Show, seine Inhalte sind nicht neu und dennoch: Der Mann ist so etwas wie ein spiritueller Superstar. Eckhart Tolle, ein gebürtiger Deutscher, erreicht mit seiner Botschaft ein Millionenpublikum.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen