An sich lässt der 73-jährige Pfarrer in Büchern wie «Roma Termini» ganz gerne Leute sterben, bisweilen feiern bei ihm auch Täter Triumphe. In seinem neuen Buch «Wir sinds noch nicht, wir werdens aber» bündelt Knellwolf Predigten und Geschichten, die der Kirchenmann im Laufe der Jahre gesammelt hat. Er beschäftigt sich mit der Frage, ob Gott vertrauenswürdig ist. Eine Bilanz aus 40 Jahren theologischer Arbeit als Pfarrer ist, dass Glaube Vertrauen aufgrund gemachter Erfahrungen ist. Und von diesen Erfahrungen und diesem Vertrauen in einer eigentlich heillosen Welt handeln die sieben Geschichten des neuen Buches.

Inhalt
Ulrich Knellwolf: Viel gepredigt und viele Geschichten gesammelt
Mit seinen Kriminalgeschichten hat sich der Zürcher Pfarrer Ulrich Knellwolf einen Namen gemacht. Nun hat er teilweise berührende Geschichten zu Gott und der Welt veröffentlicht.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen