Bildung und Erziehung seien der Weg dorthin.
700 Freiwillige arbeiten im Weltzentrum der Bahai-Religion rund um den Schrein des Bab, dem Grabmal des Begründers des Babismus, von dessen Lehre aus sich die Bahai-Religion im 19. Jahrhundert entwickelte. Die kunstvoll bepflanzte Terrassenanlagen an den Hängen des Carmel-Gebirges sind Unesco-Weltkulturerbe und ziehen jährlich Tausende Touristen und Pilger aus aller Welt an.
Buchtipp:
«Die Bahá'i-Religion und ihre weltweite Gemeinde im Überblick.» Bahá'í-Verlag GmbH, Hofheim a.Ts.
700 Freiwillige arbeiten im Weltzentrum der Bahai-Religion rund um den Schrein des Bab, dem Grabmal des Begründers des Babismus, von dessen Lehre aus sich die Bahai-Religion im 19. Jahrhundert entwickelte. Die kunstvoll bepflanzte Terrassenanlagen an den Hängen des Carmel-Gebirges sind Unesco-Weltkulturerbe und ziehen jährlich Tausende Touristen und Pilger aus aller Welt an.
Buchtipp:
«Die Bahá'i-Religion und ihre weltweite Gemeinde im Überblick.» Bahá'í-Verlag GmbH, Hofheim a.Ts.