Damit die Pflanze nicht zu sehr in die Höhe und Breite schiesst, muss sie regelmässig geschnitten und mit sich selber verflochten werden. «Man darf die Phantasie walten lassen und es mit unterschiedlichen Formen probieren, wie einem Kreis, einem Herzen oder einem Knoten!», ermuntert die «Ratgeber»-Gärtnerin Silvia Meister.
Weitere Themen im Beitrag:
• Wie gelingt eine Mini-Kopfweide
• Welche Baumarten eignen sich
• Lebensraum für Kleingetier
Weitere Themen im Beitrag:
• Wie gelingt eine Mini-Kopfweide
• Welche Baumarten eignen sich
• Lebensraum für Kleingetier