«Einmal lockern spart zweimal giessen», sagt «Ratgeber»-Gärtnerin Silvia Meister. Das Lockern sorgt zudem für eine bessere Belüftung des Bodens.
Tipps
* Der Sauzahn wird durch den Boden gezogen und lockert so die Erde bis in eine Tiefe von 4-5 cm.
* Für die Verwendung in Kübeln und Töpfen gibt es ihn auch als Handwerkzeug mit kurzem Stiel.
* Im Gegensatz zur Hacke bringt der Sauzahn die Bodenstruktur nicht durcheinander.
* Das Lockern zerstört ausserdem die feinen Kanäle, die sich im verdichteten Boden gebildet haben und durch die das Wasser verdunstet.
* Ungefähr alle zwei bis drei Wochen sollte das Lockern wiederholt werden. Die Erde bleibt länger locker, wenn sie mit einer Schicht Mulch, z.B. Rasenschnitt oder Schilfhäcksel, abgedeckt wird.
Tipps
* Der Sauzahn wird durch den Boden gezogen und lockert so die Erde bis in eine Tiefe von 4-5 cm.
* Für die Verwendung in Kübeln und Töpfen gibt es ihn auch als Handwerkzeug mit kurzem Stiel.
* Im Gegensatz zur Hacke bringt der Sauzahn die Bodenstruktur nicht durcheinander.
* Das Lockern zerstört ausserdem die feinen Kanäle, die sich im verdichteten Boden gebildet haben und durch die das Wasser verdunstet.
* Ungefähr alle zwei bis drei Wochen sollte das Lockern wiederholt werden. Die Erde bleibt länger locker, wenn sie mit einer Schicht Mulch, z.B. Rasenschnitt oder Schilfhäcksel, abgedeckt wird.