Jüngere Studien zeigen: Kindern, denen regelmässig vorgelesen wird, fällt das Lesen lernen leichter als Gleichaltrigen ohne Vorlese-Erfahrung.
* Vorlesen macht Spass, schafft Nähe und Beziehung. Kinder geniessen es, wenn Eltern ihnen Aufmerksamkeit schenken.
* Geschichten können Kindern helfen Probleme, Sorgen, Konflikte zu verarbeiten, in dem sie darüber sprechen.
* Vorlesen ist eine erste Begegnung mit Literatur. Geschichten regen die Fantasie an und fördern die Kreativität.
* Kinder lernen übers Zuhören sich auszudrücken. Sie erweitern spielerisch ihren Wortschatz und entwickeln die Fähigkeit Texte zu verstehen und zu deuten.
* Vorlesen macht neugierig und motiviert zum Selberlesen.
* Vorlesen ist Leseförderung. Darum ist es nicht ratsam, einem Kind zu sagen: Heute geht es ohne Gute-Nachtgeschichte ins Bett.
Wie vorlesen? Die wichtigsten Punkte:
* Regelmässig vorlesen
* Nicht zu schnell
* An einem gemütlichen Ort
* Kinder die Bücher aussuchen lassen. Es dürfen auch Bilderbücher und Comics sein. Spassfaktor ist entscheidend.
* Anstelle von Vorlesen geht auch Erzählen. Entscheidend ist das gemeinsame Erleben einer Geschichte.
* Über Geschichten sprechen. Das Buch ist Gesprächsanlass.
* Vorlesen macht Spass, schafft Nähe und Beziehung. Kinder geniessen es, wenn Eltern ihnen Aufmerksamkeit schenken.
* Geschichten können Kindern helfen Probleme, Sorgen, Konflikte zu verarbeiten, in dem sie darüber sprechen.
* Vorlesen ist eine erste Begegnung mit Literatur. Geschichten regen die Fantasie an und fördern die Kreativität.
* Kinder lernen übers Zuhören sich auszudrücken. Sie erweitern spielerisch ihren Wortschatz und entwickeln die Fähigkeit Texte zu verstehen und zu deuten.
* Vorlesen macht neugierig und motiviert zum Selberlesen.
* Vorlesen ist Leseförderung. Darum ist es nicht ratsam, einem Kind zu sagen: Heute geht es ohne Gute-Nachtgeschichte ins Bett.
Wie vorlesen? Die wichtigsten Punkte:
* Regelmässig vorlesen
* Nicht zu schnell
* An einem gemütlichen Ort
* Kinder die Bücher aussuchen lassen. Es dürfen auch Bilderbücher und Comics sein. Spassfaktor ist entscheidend.
* Anstelle von Vorlesen geht auch Erzählen. Entscheidend ist das gemeinsame Erleben einer Geschichte.
* Über Geschichten sprechen. Das Buch ist Gesprächsanlass.