Die Wetterbox erklärt, welche Voraussetzungen für Bannerwolken gegen sein müssen. Zur Entstehung der Wolkenfahnen existieren verschiedene Theorien. Die eine Theorie spricht von einem lokalen Tief, die andere von einem Rotor. Rotoren entstehen auch bei Föhnwinden.

Inhalt
Wolke einer Fahne gleich
Wolken, die an Bergflanken wie Fahnen im Wind wehen, nennt man Bannerwolken. Bannerwolken entstehen im Windschatten von markanten Gipfeln wie dem Matterhorn.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen