Zum Inhalt springen

20 Jahre nach der Auflösung der Tschechoslowakei

Kaum jemand in der früheren Tschechoslowakei wollte die Trennung. Und doch entstanden 1993 die beiden neuen Staaten Tschechien und die Slowakei. Warum diese Trennung vor 20 Jahren, und erst noch ganz ohne Blutvergiessen? Warum haben sich die zwei Länder seither so unterschiedlich entwickelt? Und warum wünschen sich weder Tschechen noch Slowaken den gemeinsamen Staat zurück? 

«Zeitblende» hört Zeitgenossen von früher und heute und spricht mit Marc Lehmann, SRF-Korrespondent in Prag. Er hat beide Länder unzählige Male bereist.

Download

Mehr von «Zeitblende»