Zum Inhalt springen

Kampf ums Frauenstimmrecht: «1971 war es klar, dass wir gewinnen»

Seit 50 Jahren dürfen Frauen in der Schweiz abstimmen und wählen. Bis die Männer den Frauen dieses Recht gewährten, brauchte es zwei Volksabstimmungen. 

Download
1959, bei der ersten Abstimmung scheiterte das Vorhaben kläglich – zwei Drittel der Männer waren dagegen. Erst beim zweiten Anlauf 1971 kam die Vorlage durch. Was hat sich in diesen zwölf Jahren in den Köpfen der Männer verändert? Wie haben die Frauen das geschafft?
Alt Bundesrätin Ruth Dreifuss und Historikerin Brigitte Studer schauen in dieser Zeitblende zurück und ordnen ein.

Mehr von «Zeitblende»