Pablo Escobar kontrollierte in den 1970er- und 80er-Jahren einen grossen Teil des weltweiten Kokainhandels und verdiente damit Milliarden. Aber Escobar steht auch für Gewalt und Tod: Tausende von Menschenleben hatte der Drogenbaron auf seinem Gewissen und brachte mit seinem Kartell den kolumbianischen Staat an den Rand des Zusammenbruchs.
Aufstieg und Fall von Escobar sind Thema in der «Zeitblende». Gesprächsgast ist die freie Lateinamerikakorrespondentin Sandra Weiss.
Aufstieg und Fall von Escobar sind Thema in der «Zeitblende». Gesprächsgast ist die freie Lateinamerikakorrespondentin Sandra Weiss.