-
Bild 1 von 10. Die Flagge. Die Flagge Costa Ricas stammt aus der Zeit, in der die Länder in Zentralamerika noch zusammengehörten. Die blauen Streifen stehen für die zwei Ozeane auf beiden Seiten des Landes, den Pazifik und den Atlantik. Das Weiss symbolisiert das Festland Costa Ricas. 1848 dann fügten die Costa Ricaner den roten Streifen hinzu. Bildquelle: Pixabay.
-
Bild 2 von 10. Costa Rica. Costa Rica liegt zwischen Nord- und Südamerika. Es ist zwar ein wenig grösser als die Schweiz, hat dafür mit fünf Millionen Einwohnern weniger Bewohner als die Schweiz. Bei uns leben circa acht Millionen Menschen. Bildquelle: Pixabay.
-
Bild 3 von 10. Die Hauptstadt San José. San José war im 19. Jahrhundert noch ein kleines Dorf. Nachdem die Regierung ihren Sitz dorthin verschoben hat, wurde San José eine Grossstadt und die Hauptstadt Costa Ricas. In der Stadt leben über 2 Millionen Menschen, also fast die Hälfte des Landes. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 10. Tico und Tica. Nur noch wenige Menschen bezeichnen sich als Ureinwohner Costa Ricas. Die Meisten sind eine Mischung aus Einheimischen und Europäern. Die Costa Ricaner nennen sich selbst Ticos und Ticas. Bildquelle: Pixabay.
-
Bild 5 von 10. Religion. Die meisten Costa Ricaner sind Christen. Immer wieder werden die grossen christlichen Feste ausgiebig gefeiert. Doch die Ureinwohner Costa Ricas bleiben auch ihren Traditionen treu und betreiben zum Beispiel Schamanismus oder Geisterbeschwörungen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 10. Das Land. Im Zentrum des Landes findest du Gebirgsketten und Hochebenen. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt und es gibt zahlreiche Naturschutzgebiete. Das Klima in Costa Rica ist tropisch. Das heisst, es ist warm und sehr feucht zugleich. Bildquelle: Pixabay.
-
Bild 7 von 10. Die Küste. Nebst den Hochebenen und Bergen im Zentrum findest du in Costa Rica wunderschöne Strände. Deswegen ist Costa Rica bei Europäerinnen und Europäer auch ein sehr beliebtes Reiseziel. Bildquelle: Pixabay.
-
Bild 8 von 10. Vulkane. In Costa Rica gibt es viele aktive und inaktive Vulkane. Einer der grössten Vulkane ist der Arenal. Seit 2010 sind keine Aktivitäten beim Vulkan mehr zu sehen, ab und zu steigt aber immer noch Rauch aus der Spitze. Bildquelle: Pixabay.
-
Bild 9 von 10. Tierwelt. Die Tierwelt von Costa Rica gilt als eine der vielfältigsten der Welt. Da Costa Rica genau zwischen Süd- und Nordamerika liegt, treffen sich hier die verschiedensten Tierarten. Um die 500'000 Arten soll es im Land geben. Auf dem Bild siehst du den Rotaugenlaubfrosch. Bildquelle: Pixabay.
-
Bild 10 von 10. Hast du einen Vogel? Costa Rica ist ein Paradies für kunterbunte Vögel. Über 850 verschiedene Vogelarten leben hier, einer farbiger als der andere. Von Papageien über Kolibris bis hin zu Fischertukan: In Costa Rica findest du alles. Bildquelle: Pixabay.
«La Suiza de Centroamérica»
So wird Costa Rica auch genannt. Es heisst soviel wie «Die Schweiz von Zentralamerika». Diesen Spitznamen trägt das Land, weil es mit der Schweiz viele Gemeinsamkeiten hat: So gilt Costa Rica als sehr sicheres und fortschrittliches Land. In Sachen Umweltschutz und erneuerbare Energien ist Costa Rica sogar weltweites Vorbild. Spannend ist auch, dass Costa Rica eines der wenigen Länder auf der Welt ist, das kein Militär hat.
Das Motto des Landes heisst «Pura Vida». Übersetzt heisst das «reines Leben». Das Motto beschreibt die Lebenseinstellung der Costa Ricanerinnen und Costa Ricaner: Sie gelten nämlich als sehr herzlich, lebensfreundig und leidenschaftlich.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}