Im Zug kannst du dich einfach hinsetzen, entspannen und die Landschaft vorbeiziehen lassen. Und im Gegensatz zum Auto musst du ihn auch nicht putzen helfen. Aber halt: Wieso ist es dann trotzdem immer so sauber? Kinderreporterin Marie Lotta und Reporterin Julia fahren mit dem Zug durch die Waschstrasse und in einen verborgenen Bahnhof.
Ab in die Zug-Reinigung
-
Bild 1 von 9. «Fahrzeug geschlossen»! Aber warum wohl? Das hast du bestimmt auch schon gesehen – einen geschlossenen Zug. Da musst du aussteigen, dieser Zug fährt leer weiter. Aber wohin denn eigentlich? Steig mit Marie Lotta und Julia vom «Zambo-Bus» in dieses Geheimnis ein! Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 9. Check: Wie dreckig ist es? Marie Lotta und Julia montieren die knalligen Warnwesten. Wenn sie jetzt schon das SBB-Logo auf dem Rücken haben, machen sie sich gleich an eine erste Inspektion. Sie trauen sich sogar, einen Blick ins WC zu werfen. «der Geruch geht noch!», findet Marie Lotta, «aber die Graffitis müssen wohl weg.». Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 9. Eine Station nach der Endstation. Gespannt warten Marie Lotta und Julia, bis der Zug wieder hält. Nach der kurzen Fahrt im dunklen Zug hoffen sie jetzt, dass sie die Waschanlage schon aus dem Fenster sehen können. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 9. Eine Wasch-Strasse für den Zug. Die beiden dürfen durch einen dunklen, lauten Gang nach vorne in den Lokführer:innen-Stand – und dann wird's nass! Aber hoffentlich nur von aussen. Der Zug fährt durch diese sehr lange Waschstrasse mit meterhohen Bürsten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 9. Ein Zug unter Wasser? Wie schräg – hier wird die S-Bahn zum U-Boot! Marie Lotta und Julia sitzen wie gewohnt auf den Sitzen im Zug, aber die Scheiben sind draussen klitschnass. Bildquelle: SRF .
-
Bild 6 von 9. Die «fliegenden» Züge. Szenenwechsel in die Montage- und Reinigungshalle für die S-Bahnen. Fast sieht es hier aus wie an einem normalen Bahnhof. Überall hängen SBB-Uhren, Züge stehen auf Schienen an Gleisen herum und es wuseln viele Menschen herum. Nur mit den Gleisen stimmt etwas nicht: Sie sind unten sozusagen hohl, damit man für die Reinigung unten durchgehen kann. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 9. Auf dem Hoch-Perron. Das ist die «Herrscherin» über das verborgene Reich hinter dem Endbahnhof: Nermina Kujovic arbeitet seit über 20 Jahren bei der SBB und hat so manche verrückte Geschichte auf Lager. Hast du den Podcast schon an? Hör rein! Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 9. Aufgepasst. Die Züge sind jetzt zwar aussen sauber, aber innen noch recht dreckig und stinkig. Hereinspaziert! Dazu muss Marie Lotta aber nicht wie gewohnt gerade reinlaufen – hier geht's steil hinunter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 9. Die Wünsche aus dem verborgenen Reich. Zum Schluss haben Sinan und Nermina einen Wunsch offen. Sinan erzählt, dass er für viel Verständnis hat. Wenn aber jemand am Zug etwas kaputt macht, nervt ihn das sehr. «Das gehört sich einfach nicht!» Nermina würde sich wünschen, dass die Passagiere ihren Abfall nicht am Platz liegenlassen, sondern selber wieder mitnehmen würden. Easy! Bildquelle: SRF.
Was ist deine Mission!
Du hast eine Idee für eine «Zambo-Bus» Mission? Oder würdest du sogar gerne selber mitkommen? Super gerne!
- Schick eine Nachricht an 076 317 44 44,
- schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch
- oder schick eine Email an redaktion@srfkids.ch.
Das «Zambo-Bus» Team freut sich auf deine Idee!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}