Podcast «Zambo-Bus» - Vom Text zum Kopfkino: So entsteht ein Hörspiel!
«Team F.L.S.», «Bibi und Tina», «Die drei ???» – Wie entstehen eigentlich Hörspiele? Kinderreporterin Paula hat für diese Frage den «Zambo-Bus» engagiert und in einem professionellen Tonstudio von SRF gleich ein eigenes Hörspiel gemacht. Hereinspaziert!
22.09.2022, 14:47
Kinderreporterin Paula ist eigentlich schon ein halber Hörspiel-Profi: Am allerliebsten hört sie sie beim Einschlafen. «Und beim Aufräumen. Aber das mache ich fast nie!», lacht die Zwölfjährige.
Legende:
Wie entsteht eigentlich ein Hörspiel?
An diesem Ort lässt sich Paulas Frage bestens beantworten: Im professionellen Hörspielstudio von SRF.
SRF
Aber wie entsteht eigentlich ein solches Hörspiel? Diese Frage hat Paula dem «Zambo-Bus» gestellt – und kurzerhand ein eigenes Mini-Hörspiel gemacht. Steig ein und begleite Paula auf dem lustigen Weg vom Text zum fertigen Hörspiel!
Legende:
Drei für eins!
Diese drei Menschen hörst du im Podcast: Links steht SRF Kids-Reporterin Julia Lüscher, in der Mitte die Kinderreporterin und frischgebackene Hörspiel-Autorin Paula (12) und rechts Zita Bernet. Zita hat lange als Filmregisseurin gearbeitet und macht jetzt Hörspiele fürs Kinderprogramm von SRF.
SRF
Paulas Hörtipps für dich
PippiLangstrumpf hört sie ganz gerne, so lautet auch Paulas Name im «Treff». «Bibi und Tina» findet sie auch immer noch toll, obwohl sie dafür eigentlich schon zu alt sei. Und auch die vielen Hörspiele von SRF Kids kann Paula empfehlen:
Abenteuerliches wie die Hoteldetektiv-Bande von «Team F.L.S.» (wovon es – pssst! – anfangs nächstes Jahr eine neue Staffel gibt!),
Und hier zwei Tipps von SRF Kids Repoterin Julia: «Die Geschichten aus dem Klub der Jungen Dichter:innen, die andere Kinder geschrieben haben, sind der Hammer! Auch die Schauspielerin und Regisseurin Fabienne Hadorn liefert bei So oder So Unglaubliches ab. In ihr drin schlummern etwa 1000 Stimmen. Hörempfehlung!»
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}