Podcast «Zambo Bus» - Und jetzt geht's los-los-los!
Kinderreporterin Nora (9) schmeisst sich heute ins Jahrmarkt-Getümmel. Im Podcast findet sie heraus, was mit den Stofftieren geschieht, wenn sie niemand gewinnt und wie man Zuckerwatte und gebrannte Mandeln macht.
01.09.2022, 08:01
Komm mit auf einen Rundgang der anderen Art. Für einmal steht Nora nicht VOR den Buden und Bahnen, sondern im Wagen und im Verkaufshäuschen drin:
Bild 1 von 6.
Sie schmeissen hier den Laden.
Eugen Zanolla und seine Tochter arbeiten beim Autoscooter. Eugen macht das schon, seit er ein Teenager ist, seine Tochter tritt jetzt in seine Fussstapfen. Hinter Nora ist das Pult, wo man verschiedene Lichteinstellungen drücken kann, je nach Stimmung, die man im Autoscooter haben möchte. Gleich darunter befindet sich die Schublade mit den Jetons.
Bildquelle: SRF.
1 / 6
Legende:
Sie schmeissen hier den Laden
Eugen Zanolla und seine Tochter arbeiten beim Autoscooter. Eugen macht das schon, seit er ein Teenager ist, seine Tochter tritt jetzt in seine Fussstapfen. Hinter Nora ist das Pult, wo man verschiedene Lichteinstellungen drücken kann, je nach Stimmung, die man im Autoscooter haben möchte. Gleich darunter befindet sich die Schublade mit den Jetons.
SRF
Bild 2 von 6.
Beim Büchsenschiessen.
Für einmal darf Nora in den Wagen rein, um den Betreiber des Büchsenschiessstandes auszufragen. Sascha erzählt ihr, dass sie ein extra Lager haben, wo sie all die Stofftiere lagern. Manchmal warten sie aber auch in Saschas Keller darauf, dass sie jemand gewinnt und nach Hause nimmt.
Bildquelle: SRF.
2 / 6
Legende:
Beim Büchsenschiessen
Für einmal darf Nora in den Wagen rein, um den Betreiber des Büchsenschiessstandes auszufragen. Sascha erzählt ihr, dass sie ein extra Lager haben, wo sie all die Stofftiere lagern. Manchmal warten sie aber auch in Saschas Keller darauf, dass sie jemand gewinnt und nach Hause nimmt.
SRF
Bild 3 von 6.
Sooo viele Süssigkeiten.
Noras Lieblingsstände sind die mit den Süssigkeiten. Gebrannte Nüsse, Zuckerwatte und Rahm-Bonbons stellen viele hier selber her. Die anderen Süssigkeiten werden eingekauft und locken viele Schleckmäuler an.
Bildquelle: SRF.
3 / 6
Legende:
Sooo viele Süssigkeiten
Noras Lieblingsstände sind die mit den Süssigkeiten. Gebrannte Nüsse, Zuckerwatte und Rahm-Bonbons stellen viele hier selber her. Die anderen Süssigkeiten werden eingekauft und locken viele Schleckmäuler an.
SRF
Bild 4 von 6.
Und so geht Zuckerwatte.
In die Mitte der Trommel kommt Zucker rein, der mit Lebensmittelfarbe blau gefärbt wurde. Dieser Mittelteil dreht sich so schnell, dass er heiss wird und der Zucker schmilzt. Durch die Drehung entstehen Zuckerfäden, die nach aussen fliegen und die man mit einem Holzstab aufdrehen kann. Nur wenige Sekunden dauert's, bis die Leckerei fertig ist.
Bildquelle: SRF.
4 / 6
Legende:
Und so geht Zuckerwatte
In die Mitte der Trommel kommt Zucker rein, der mit Lebensmittelfarbe blau gefärbt wurde. Dieser Mittelteil dreht sich so schnell, dass er heiss wird und der Zucker schmilzt. Durch die Drehung entstehen Zuckerfäden, die nach aussen fliegen und die man mit einem Holzstab aufdrehen kann. Nur wenige Sekunden dauert's, bis die Leckerei fertig ist.
SRF
Bild 5 von 6.
Mandeln und Zucker.
... mehr braucht es nicht, um gebrannte Mandel zu machen. Ausser natürlich noch Hitze, damit der Zucker schmilzt und sich um die Mandeln legt. Bei den Profis hier wird die ganze Pfanne erwärmt und die Mandeln automatisch gerührt. Nora und ihre Familie machen die Mandeln jeweils auf einem Blech, dass sie auf die Herdplatte legen. Cool, oder?
Bildquelle: SRF.
5 / 6
Legende:
Mandeln und Zucker
... mehr braucht es nicht, um gebrannte Mandel zu machen. Ausser natürlich noch Hitze, damit der Zucker schmilzt und sich um die Mandeln legt. Bei den Profis hier wird die ganze Pfanne erwärmt und die Mandeln automatisch gerührt. Nora und ihre Familie machen die Mandeln jeweils auf einem Blech, dass sie auf die Herdplatte legen. Cool, oder?
SRF
Bild 6 von 6.
Nora macht Zuckerwatte.
Auch beim Süssigkeitenstand darf Nora hinter die Kulissen treten. Nachdem Mariella ihr gezeigt hat, wie man Zuckerwatte macht, legt Nora selber Hand an. Ob sie's hinkriegt, erfährst du, wenn du dir den Podcast anhörst.
Bildquelle: SRF.
6 / 6
Legende:
Nora macht Zuckerwatte
Auch beim Süssigkeitenstand darf Nora hinter die Kulissen treten. Nachdem Mariella ihr gezeigt hat, wie man Zuckerwatte macht, legt Nora selber Hand an. Ob sie's hinkriegt, erfährst du, wenn du dir den Podcast anhörst.
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}