Im Schwyzer Regierungsrat bleibt der Sitz des zurücktretenden Kaspar Michel in freisinnigen Händen. Die Stimmberechtigten haben im zweiten Wahlgang Damian Meier von der FDP zum neuen Regierungsrat gewählt.
Damian Meier erzielt über 4300 mehr Stimmen als die zweitplatzierte Kandidatin Ursula Lindauer (GLP). Somit hat es die GLP nicht geschafft, erstmals in die Schwyzer Regierung einzuziehen. Chancenlos waren Peter Abegg (parteilos) und Jürg Rückmar (Aufrecht Schwyz). Die Wahlbeteiligung betrug 32.85 Prozent, wie die Staatskanzlei mitteilte.
Die Ersatzwahl war nötig, weil die amtierenden Regierungsräte Andreas Barraud (SVP) und Kaspar Michel (FDP) zurücktreten.
Im ersten Wahlgang vom 25. September schaffte es von sechs Kandidierenden einzig Xaver Schuler (SVP) auf Anhieb, seiner Partei den Sitz zu sichern. FDP-Kandidat Damian Meier hatte im ersten Wahlgang zwar das absolute Mehr verpasst, sich aber deutlich vor Lindauer platziert.
Sie sind angetreten:
-
Bild 1 von 4. Damian Meier, FDP. Von der Politik zur Polizei und zurück: Der 47-Jährige war lange Luzerner Kantonsparlamentarier, ist heute Schwyzer Polizeikommandant und hat es nun in die Regierung geschafft. Bildquelle: Keystone / Urs Flüeler.
-
Bild 2 von 4. Ursula Lindauer, GLP. Nah an der Politik, aber noch nie drin: Die 56-jährige Juristin arbeitete für die Bundesverwaltung und ist aktuell beim Schwyzer Sicherheitsdepartement. Ein politisches Amt auf kantonaler Ebene hatte sie noch nie inne. Bildquelle: Keystone / Urs Flüeler.
-
Bild 3 von 4. Peter Abegg, parteilos. Trat ohne Partei im Rücken zur Wahl an: Der 60-jährige Rothenturmer wollte die Anliegen der Landwirtschaft in die Schwyzer Regierung tragen. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 4 von 4. Jürg Rückmar, Aufrecht Schwyz. Kritiker der Corona-Politik: Der 63-jährige Unternehmer aus Pfäffikon gehört der Gruppierung Aufrecht Schwyz an, die aus dem Widerstand gegen die Pandemie-Massnahmen entstanden ist. Bildquelle: ZVG.
Sieg auch Dank SVP
Damian Meier ist Kommandant der Kantonspolizei Schwyz. Politische Erfahrungen sammelte der 48-jährige frühere Primarlehrer und Jurist vor längerer Zeit im Luzerner Kantonsparlament. Er ist Vater von vier Kindern und wohnt mit seiner Familie in Schwyz. Ab dem ersten Januar 2023 ist er nun Schwyzer Regierungsrat.
Damian Meier ist erleichtert, dass er die Wahl gewonnen hat: «Mir fällt ein ziemlicher Stein vom Herzen. Es waren sieben sehr intensive Monate.» Dass sein gutes Wahlergebnis auch darauf zurückführen ist, dass die SVP eine Wahlempfehlung für ihn abgegeben hat, verneint er nicht: «Die bürgerliche Unterstützung seitens der SVP war sicher ein ganz wichtiger Moment. Dafür bin ich dankbar.»
Die bürgerliche Unterstützung seitens der SVP, war sicher ein ganz wichtiger Moment.
Dass er für die FDP den Sitz vom abtretenden Regierungsrat Kaspar Michel verteidigen konnte, freut Damian Meier. Er glaube, dass vor allem die Konstanz wichtig in der Regierung sei.