-
Bild 1 von 5. Werden sie in Meiringen starten? Formation der Patrouille Suisse. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Fliegen regelmässig in den Alpen: F-5-Tiger der Patrouille Suisse vor Bergen im Berner Oberland. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. Zwei Tiger-Kampfflugzeuge, wie sie auch in der Patrouille Suisse fliegen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 5. Flugverkehr in der Bergwelt: Tiger-Kampfflieger beim Abheben auf dem Militärflugplatz Meiringen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. Tausende werden erwartet auf dem Gelände. Ansicht des Towers auf dem Militärflugplatz Meiringen. Bildquelle: Keystone.
Der Anlass auf dem Militärflugplatz Meiringen werde auf jeden Fall stattfinden. Unklar sei nur, ob mit oder ohne Airshow der Patrouille Suisse, sagt Walter Frik, Sprecher beim Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). «Die Untersuchung zum Unfall ist eben erst angelaufen, da warten wir jetzt erste Resultate ab», so Frik.
Zum andern will das VBS mit den Piloten der Patrouille Suisse sprechen. «Letztlich sind sie es, die entscheiden, ob sie fliegen wollen oder nicht nach diesem Unfall». Möglich sei auch, dass die Piloten in einer anderen Zusammenstellung an den Start gehen.
Entschieden wird am nächsten Mittwoch
Bis zu einem Entscheid braucht es also noch ein paar Tage Zeit. VBS-Sprecher Walter Frik sagt, voraussichtlich werde am kommenden Mittwoch über den Einsatz befunden – also lediglich zwei Tage vor dem Meiringer Flughafenjubiläum.
Die Airshow der Patrouille Suisse wäre das Hauptereignis der Festlichkeiten auf dem Militärflugplatz Meiringen in Unterbach. Doch auch ohne die F-5-Tigerflieger gebe es einiges zu sehen, sagt Frik: «Es stehen noch weitere Flugshows auf dem Programm». Der Militärflugplatz Meiringen bereitet sich auf Tausende Besucher vor.