Zum Inhalt springen

Gegen Corona-Pandemie Antikörper-Tests im Kanton St. Gallen

Im St. Galler Gesundheitswesen wird eine Studie durchgeführt. Sie soll weitere Erkenntnisse zu Covid-19 liefern.

Seit einem Monat werden im Kanton St. Gallen mit rund 1000 Personen serologische Tests durchgeführt. Die Tests sollen unter anderem Aufschluss darüber geben, wie viele Personen sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, jedoch keine Symptome zeigen.

Gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte der Chefarzt der Infektiologie des Kantonsspitals St. Gallen, Petro Vernazza, eine Meldung der Linth-Zeitung, wonach die Studie mit Mitarbeitenden des Gesundheitswesens durchgeführt werde.

Noch keine Ergebnisse

Die Studie sei schon vor sechs Wochen geplant worden, sagt Vernazza. Vor vier Wochen wurden dann innert fünf Tagen 1000 Probanden registriert. Von diesen werden alle zwei Wochen Blutproben gesammelt und die Teilnehmenden müssten auch zahlreiche Fragen beantworten.

Für Ergebnisse sei es noch zu früh, sagt Vernazza. Zurzeit werden die ersten 1000 Proben getestet. In einer Woche lägen dann die Ergebnisse der nächsten Testreihe vor.

Regionaljournal Ostschweiz, 12:03 ; 

Meistgelesene Artikel