Zum Inhalt springen
Video
Odermatt, Egli, Bencic – millionenschwere Stars
Aus Gesichter & Geschichten vom 30.05.2024.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 34 Sekunden.

«100 unter 40» Das sind die jungen reichsten Schweizer Stars 2024

Das Magazin «Bilanz» hat eine Liste der reichsten Schweizerinnen und Schweizer im Alter von 0 bis 39 veröffentlicht.

«100 unter 40» – so heisst die Liste des Magazins Bilanz, die jährlich die reichsten Schweizerinnen und Schweizer im Alter von 0 bis 39 auflistet. Sie alle leben in der Schweiz oder besitzen den Schweizer Pass. Aufgeteilt sind sie in die Kategorien «Unternehmer» und «Erben» sowie «Stars».

In letzterer tummeln sich Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Entertainment. Besonders Sportlerinnen und Sportler haben ein grosses Portemonnaie.

Exakt können die Vermögen der Prominenten nicht gemessen werden. Doch es gibt Anhaltspunkte, wie Marc Kowalsky, der stellvertretende Chefredaktor der «Bilanz», verrät: «Bei Fussballern weiss man ungefähr, was sie verdienen. Bei den Tennisspielern kennt man die Preisgelder und von den grossen Sponsoringverträgen hat man eine grobe Vorstellung, wie viel es etwa sein könnte.»

Wenn Sie als Star erfolgreich und reich werden wollen, werden Sie Fussballer.
Autor: Marc Kowalsky Stellvertretender Chefredaktor «Bilanz»

Auch bei den Musikerinnen und Musikern könne man eine grobe Rechnung machen. Anhaltspunkte seien die Konzertanzahl, Auftrittsorte, Ticketanzahl und Eintrittspreise.

Insgesamt 28 Persönlichkeiten sind in der Kategorie «Stars» aufgelistet. Ihr geschätztes Vermögen reicht von 2–5 Millionen bis zu 50–100 Millionen Franken.

Auch wenn sich die Liste auf Schätzungen stützt, zieht Marc Kowalsky ein Fazit: «Wenn Sie als Star erfolgreich und reich werden wollen, werden Sie Fussballer.»

«Gesichter&Geschichten», 30.05.2024, 18:35 Uhr, SRF 1 ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel