Legende:
Einsteigen, bitte! Ein Pferd büxt in Sydney mitten in der Nacht aus und läuft zum Bahnsteig. Was das Ziel des Tieres war, werden wir wohl nie erfahren. Das Bild ist zwar vom 5. April, machte aber erst diese Woche Schlagzeilen.
X/Sky News Australia/TfNSW
Legende:
Am Montag macht eine Sonnenfinsternis in Nordamerika den Tag für wenige Minuten zur Nacht. Der Mond schiebt sich vor die Sonne. (Keystone/AP Photo/Eric Gay)
Mehr von der Sonnenfinsternis sehen Sie hier.
Bild 2 von 6.
Ein Bild aus Houlton im US-Bundesstaat Maine. (8. April 2024).
Bildquelle: Reuters/Jasper Colt/USA Today Network.
2 / 6
Legende:
Ein Bild aus Houlton im US-Bundesstaat Maine. (8. April 2024)
Reuters/Jasper Colt/USA Today Network
Bild 3 von 6.
Auch in Bloomington im US-Bundesstat Indiana ist das Spektakel zu sehen. (8. April 2024).
Bildquelle: Reuters/Bobby Goddin/USA Today Network.
3 / 6
Legende:
Auch in Bloomington im US-Bundesstat Indiana ist das Spektakel zu sehen. (8. April 2024)
Reuters/Bobby Goddin/USA Today Network
Bild 4 von 6.
In New York beschert die Sonnenfinsternis den Leuten ein wunderschönes Bild.
Bildquelle: Reuters/David Dee Delgado.
4 / 6
Legende:
In New York beschert die Sonnenfinsternis den Leuten ein wunderschönes Bild.
Reuters/David Dee Delgado
Bild 5 von 6.
Auch das Warten auf die Sonnenfinsternis ist nicht schlecht: ein Regenbogen über den Niagara Falls im Bundesstaat New York. (8. April 2024).
Bildquelle: Reuters/Aleksandra Michalska .
5 / 6
Legende:
Auch das Warten auf die Sonnenfinsternis ist nicht schlecht: ein Regenbogen über den Niagara Falls im Bundesstaat New York. (8. April 2024)
Reuters/Aleksandra Michalska
Bild 6 von 6.
Eine Sonnenfinsternis ist ein Spektakel, das niemand verpassen will. Hauptsache, die Spezialbrille sitzt – wie hier in einem Park in Los Angeles in Kalifornien. (8. April 2024, Keystone/EPA/Allision Dinner).
Bildquelle: Mehr von der Sonnenfinsternis sehen Sie hier.
6 / 6
Legende:
Eine Sonnenfinsternis ist ein Spektakel, das niemand verpassen will. Hauptsache, die Spezialbrille sitzt – wie hier in einem Park in Los Angeles in Kalifornien. (8. April 2024, Keystone/EPA/Allision Dinner)
Mehr von der Sonnenfinsternis sehen Sie hier.
Legende:
Eine Leidenschaft, die sich nicht leugnen lässt. So gesehen am Dienstag an der Uhrenmesse Watches and Wonders in Genf.
REUTERS/Pierre Albouy
Legende:
Am Dienstag startet in Florida zum letzten Mal eine Delta-Rakete, welche US-Spionagesatelliten ins All bringt. Die Rakete gilt als eine der stärksten der Welt – wird künftig aber offenbar durch ein günstigeres Modell ersetzt.
Keystone/AP Photo/John Raoux
Legende:
Nicht zur Ruhe kommt der Vulkan in Island. Ein Bild aus Grindavik vom 9. April 2024. Einfach nur faszinierend, diese Naturgewalt. (AP Photo/Marco di Marco)
Island droht eine lange Serie von Vulkanausbrüchen
Legende:
Ein frecher Katta am Donnerstag im Zoo von Breslau in Polen. Der Schwanz dieser Primaten wird übrigens bis zu 62 Zentimeter lang – und ist damit deutlich länger als der Rumpf.
Keystone/EPA/Maciej Kulczynski
Legende:
Genau deshalb lieben wir den Frühling: Kirschblüten in Berlin am Dienstag. Die TV-Asahi-Kirschblütenallee am Berliner Mauerweg besteht aus über 1000 Bäumen. Diese hatte Deutschland 1990 von Japan erhalten, als Berlin am 3. Oktober die Wiedervereinigung feierte. (Keystone/EPA/FILIP SINGER)
So ist das Wetter heute.
Legende:
Am Dienstag endet der diesjährige Ramadan. Zwischen Leid und Zerstörung wird auch im Gazastreifen das Fest des Fastenbrechens begangen. (Keystone/Haitham Imad)
Mehr zum Ende des Fastenmonats lesen Sie hier.
Legende:
Wenn auf den Bergen noch Schnee liegt, aber im Tal schon das Gras grünt, steigen die Steinböcke herab – wie hier diese Woche bei Pontresina. (8. April 2024)
KEYSTONE/Gian Ehrenzeller
Legende:
Anouk Garnier klettert Mitte der Woche in 18 Minuten an einem Seil 110 Meter bis zur zweiten Etage des Eiffelturms in Paris – Weltrekord im Tauklettern. Beeindruckend, oder?
Keystone/AP Photo/Laurent Cipriani
Legende:
Ein Verkäufer bringt am 10. April das Fleisch einer Kuh zu einer Metzgerei in Buenos Aires, Argentinien. Der Plan von Präsident Javier Milei, die Ausgaben zu kürzen, stösst in einem Land, in dem die jährliche Inflationsrate bei über 276 Prozent liegt, auf Widerstand. (Keystone/AP Photo/Rodrigo Abd)
International: News aus dem Ausland
Bild 1 von 2.
Überschwemmungen im russischen Ural-Gebirge, in Sibirien und Kasachstan treiben über 110'000 Menschen aus ihren Häusern. Besonders dramatisch ist die Lage in Orenburg, 1200 Kilometer südlich von Moskau. (Reuters/ReutersTV).
Bildquelle: Mehr zur Hochwasserkatastrophe lesen Sie hier.
1 / 2
Legende:
Überschwemmungen im russischen Ural-Gebirge, in Sibirien und Kasachstan treiben über 110'000 Menschen aus ihren Häusern. Besonders dramatisch ist die Lage in Orenburg, 1200 Kilometer südlich von Moskau. (Reuters/ReutersTV)
Mehr zur Hochwasserkatastrophe lesen Sie hier.
Bild 2 von 2.
Die Pegelstände steigen auch Ende Woche weiter: Der Höchststand dürfte bisher nicht erreicht sein. Die Überschwemmungen hatten mit einem Dammbruch am Fluss Ural begonnen. (Reuters/ReutersTV).
Bildquelle: Mehr zur Hochwasserkatastrophe lesen Sie hier.
2 / 2
Legende:
Die Pegelstände steigen auch Ende Woche weiter: Der Höchststand dürfte bisher nicht erreicht sein. Die Überschwemmungen hatten mit einem Dammbruch am Fluss Ural begonnen. (Reuters/ReutersTV)
Mehr zur Hochwasserkatastrophe lesen Sie hier.
Legende:
In Wonosobo in Zentraljava, Indonesien, wird diese Woche das jährliche Heissluftballonfestival ausgetragen. Die Luftballons bestehen aus Papier. Befüllt werden sie mit Gas, das durch das Verbrennen von Kokosnussschalen entsteht. Die Ballons werden auf eine durchschnittliche Höhe von 75 bis 150 Metern angehoben und können nicht losgelassen werden.
Getty Images/Dasril Roszandi/Anadolu
Legende:
Schon länger herrscht in Kolumbien eine aussergewöhnliche Hitze. Natur und Mensch leiden. Seit Donnerstag wird das Leitungswasser in der Region von Bogotá rationiert. (Getty Images/Diego Cuevas)
Mehr zur Wasserknappheit in Kolumbien lesen Sie hier.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.