Legende:
Umstrittenes Migrationsgesetz in Texas: Einer Migrantin und ihrer Tochter aus Venezuela wird die Einreise verweigert, nachdem sie versucht hatten, den Rio Grande von der US-Seite aus zu überqueren.
Getty Images/Brandon Bell
Legende:
Hunderte Landwirtinnen und Landwirte fuhren am Montagabend an diversen Orten in der Schweiz mit Traktoren zu den Kundgebungen auf. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Bäuerinnen und Bauern demonstrieren für mehr Dialog
Bild 2 von 2.
Bäuerinnen und Bauern wollen mit der Öffentlichkeit in Dialog treten.
Bildquelle: KEYSTONE/Michael Buholzer.
2 / 2
Legende:
Bäuerinnen und Bauern wollen mit der Öffentlichkeit in Dialog treten.
KEYSTONE/Michael Buholzer
Legende:
Schneegestöber im Tessin: Für einmal gab es beim Osterverkehr am Mittwoch auch in Fahrtrichtung Norden Stau. Grund dafür waren die teils prekären Strassenverhältnisse.
KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari
Legende:
Unglück im US-Bundesstaat Maryland: In der Nacht auf Dienstag rammte ein Containerschiff einen der Stützpfeiler einer Autobahnbrücke in Baltimore. (U.S. Army Corps of Engineers/Handout via Reuters)
Brückeneinsturz in Baltimore: Das ist passiert
Legende:
Tulpenfest in Amsterdam: Flösse voller Tulpen werden am Mittwoch im Teich im Vondelpark zu Wasser gelassen.
KEYSTONE/EPA/RAMON VAN FLYMEN
Legende:
Auch in Südkorea blüht es: Die Blüte der Kirschbäume markiert den Beginn des jährlichen Kirschblütenfestes in der Region Seoul.
EPA/YONHAP SOUTH KOREA OUT
Legende:
Männer in Spiderman-Kostümen seilen sich am Gründonnerstag von einem Gebäude ab und verteilen Ostereier an Kinder auf einer Kinderstation in Mailand.
Claudio Furlan/LaPresse via AP
Bild 1 von 2.
Fusswaschung am Gründonnerstag: Papst Franziskus wusch zwölf weiblichen Gefangenen im römischen Frauengefängnis die Füsse.
Bildquelle: Keystone/EPA/VATICAN MEDIA.
1 / 2
Legende:
Fusswaschung am Gründonnerstag: Papst Franziskus wusch zwölf weiblichen Gefangenen im römischen Frauengefängnis die Füsse.
Keystone/EPA/VATICAN MEDIA
Bild 2 von 2.
Auch in Jerusalem nehmen katholische Geistliche an der Zeremonie der Fusswaschung teil. Das Ritual erinnert an das letzte Abendmahl, vor dem laut biblischen Berichten Jesus den Jüngern die Füsse gewaschen hat.
Bildquelle: REUTERS/Ronen Zvulun .
2 / 2
Legende:
Auch in Jerusalem nehmen katholische Geistliche an der Zeremonie der Fusswaschung teil. Das Ritual erinnert an das letzte Abendmahl, vor dem laut biblischen Berichten Jesus den Jüngern die Füsse gewaschen hat.
REUTERS/Ronen Zvulun
Legende:
Auf dem Genfersee trieb ein Föhnsturm das historische Dampfschiff «Simplon» gegen einen Steg. Die Rettungskräfte brauchten mehrere Stunden, um das verkeilte Schiff zu befreien.
Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Legende:
Diese Woche trübte Saharastaub den Himmel über der Schweiz ein. Er sorgte aber auch für spektakuläre Bilder wie dieser Sonnenaufgang über dem Säntis, aufgenommen in Wädenswil am Zürichsee.
Leserinnenfoto/Ursula Ryffel
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.