Legende:
Der grelle orange-rote Feuerschein ist noch Dutzende Kilometer weiter in der Hauptstadt Reykjavik sichtbar: Auf Island ist zum vierten Mal in vier Monaten ein Vulkan ausgebrochen. (Reuters/Public Security Department)
Lavafluss verliert an Geschwindigkeit
Legende:
Auch der dritte Testflug der Megarakete «Starship» des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX in Texas konnte nicht abgeschlossen werden. Die Rakete wurde offenbar bei ihrem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört. (14. März 2024)
Reuters/Cheney Orr TPX
Legende:
«Ninots», die riesigen Figuren des Künstlers Escif, welche zwei Friedenstauben darstellen sollen, werden in den Strassen Valencias ausgestellt. (15. März 2024)
Reuters/Eva Manez
Legende:
Nein, das ist nicht «Wall-E» aus dem gleichnamigen Animationsfilm, sondern ein Polizeiroboter in Aktion. Am Donnerstag mussten die Stadtpolizei Winterthur und die Kantonspolizei Zürich mit einem Grossaufgebot nach Oberwinterthur ausrücken. Grund war eine Drohung eines Unbekannten. (Keystone/Michael Buholzer)
Mehr zum Polizeieinsatz lesen Sie hier.
Bild 1 von 2.
Und wir zeigen es trotzdem nochmals – das Bild der britischen Prinzessin Kate mit ihren drei Kindern, das diese Woche um die Welt ging und zuerst Erleichterung und später Häme auslöste.
Bildquelle: X/The prince of Wales 2024.
1 / 2
Legende:
Und wir zeigen es trotzdem nochmals – das Bild der britischen Prinzessin Kate mit ihren drei Kindern, das diese Woche um die Welt ging und zuerst Erleichterung und später Häme auslöste.
X/The prince of Wales 2024
Bild 2 von 2.
Nachdem es am vergangenen Sonntag am Morgen gepostet worden war, tauchten bald Vermutungen auf, das Bild sei manipuliert worden. Mehrere Agenturen zogen es daraufhin zurück. Kate gab schliesslich zu, dass sie – etwas ungeschickt – mit Photoshop «nachgebessert habe». (Keystone/Alastair Grant).
Bildquelle: Mehr zu den Reaktionen auf das manipulierte Bild lesen Sie hier.
2 / 2
Legende:
Nachdem es am vergangenen Sonntag am Morgen gepostet worden war, tauchten bald Vermutungen auf, das Bild sei manipuliert worden. Mehrere Agenturen zogen es daraufhin zurück. Kate gab schliesslich zu, dass sie – etwas ungeschickt – mit Photoshop «nachgebessert habe». (Keystone/Alastair Grant)
Mehr zu den Reaktionen auf das manipulierte Bild lesen Sie hier.
Legende:
Das hier ist keine Fotomontage, wenn auch ein Hingucker: Eine ausgemusterte Concorde der British Airways, ehemals das schnellste Flugzeug der Welt, passiert die Freiheitsstatue auf dem Hudson River, New York. (14. März 2024)
REUTERS/Brendan McDermid
Legende:
Zwar sieht dieses Foto poetisch aus, doch hat es einen dramatischen und höchst politischen Hintergrund: Nachdem sich die humanitäre Lage der Menschen im Gazastreifen weiter verschärft hat, haben verschiedene Länder begonnen, Hilfe aus der Luft zu verteilen.
REUTERS/Amir Cohen
Legende:
Dass es um Fussball geht, vermutet man hier nicht auf den ersten Blick: Vor dem Champions-League-Spiel Atlético Madrid gegen Inter Mailand vom Mittwoch umzingelte die Madrider Polizei auch auf dem Pferderücken das Stadion. Dramatisch nicht nur das Bild, sondern auch das Ende der Partie. Atlético bezwingt Inter im Penaltyschiessen.
REUTERS/Violeta Santos Moura
Bild 1 von 4.
Ein Dorf trauert: Fünf Mitglieder einer Familie aus Vex im Wallis sind bei einer Skitour ums Leben gekommen. (Bild: Keystone/Valentin Flauraud, 11. März 2024).
Bildquelle: Mehr zum Hintergrund des Unglücks können Sie hier lesen.
Bild 2 von 4.
Die Personen im Alter zwischen 21 und 58 Jahren waren am Samstag zu einer Skitour beim Tête Blanche in der Nähe von Zermatt aufgebrochen. Mit dabei auch eine sechste Person aus dem Kanton Freiburg.
Bildquelle: Keystone/Valentin Flauraud.
2 / 4
Legende:
Die Personen im Alter zwischen 21 und 58 Jahren waren am Samstag zu einer Skitour beim Tête Blanche in der Nähe von Zermatt aufgebrochen. Mit dabei auch eine sechste Person aus dem Kanton Freiburg.
Keystone/Valentin Flauraud
Bild 3 von 4.
Am Sonntagabend konnten bei einer aufwändigen Suchaktion fünf Personen der Gruppe nur noch tot aufgefunden werden.
Bildquelle: Keystone/Kantonspolizei Wallis.
3 / 4
Legende:
Am Sonntagabend konnten bei einer aufwändigen Suchaktion fünf Personen der Gruppe nur noch tot aufgefunden werden.
Keystone/Kantonspolizei Wallis
Bild 4 von 4.
Nach der sechsten vermissten Personen wurde vergeblich weitergesucht. Am Donnerstag wurde die Suche eingestellt.
Bildquelle: Keystone/Kantonspolizei Wallis.
4 / 4
Legende:
Nach der sechsten vermissten Personen wurde vergeblich weitergesucht. Am Donnerstag wurde die Suche eingestellt.
Keystone/Kantonspolizei Wallis
Legende:
Ich glaub’, mich knutscht ein… Strauss. Blue, die Straussendame, wird von Wendy Adriaens zärtlich geknuddelt. Adriaens ist Gründerin von «De Passiehoeve», einer Farm in Belgien, die Tiere aufnimmt. Die sechsjährige Blue und andere Tiere geben Menschen mit Autismus, Depressionen oder Drogenproblemen Halt.
REUTERS/Yves Herman
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.