- Die Sängerin Katy Perry hat die Rechte an ihren Hit-Alben an die Firma Litmus Music verkauft.
- Der Deal umfasse das Album «Teenage Dream» und weitere vier Alben, die zwischen den Jahren 2008 bis 2020 erschienen seien, teilt die Firma mit.
- Der geschätzte Wert des Deals liege bei 225 Millionen US-Dollar, berichten mehrere US-Medien.
Litmus-Chef Dan McCarroll beschrieb Perry in einer Mitteilung als «kreative Visionärin» mit einem grossen Einfluss in Bereichen wie Musik, Fernsehen, Film und Philanthropie. Verkauft worden seien die Rechte der fünf Alben «One of the Boys», «Teenage Dream», «PRISM», «Witness» und «Smile».
Die gebürtige Kalifornierin gehört zu den Bestverdienern im Pop. Mit Hits wie «California Gurls» oder «Firework» stieg sie zum Pop-Superstar auf.
Verkauf von weiteren berühmten Songs und Alben
-
Bild 1 von 8. Popstar Justin Bieber verkaufte die Rechte an seinen Songs, die bis 2021 veröffentlicht wurden. Insgesamt gingen 290 Bieber-Songs für 200 Millionen US-Dollar an das von Blackstone finanzierte Unternehmen Hipgnosis. Der Deal umfasste Hits wie «Baby», «Sorry» und «Love Yourself». Bildquelle: Keystone/Mario Anzuoni.
-
Bild 2 von 8. Der Wert der Songrechte von US-Popstar Taylor Swift wird auf 300 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Sängerin kämpfte bei einer Übernahme ihres alten Labels durch Scooter Braun – den Manager ihres Erzfeindes Kanye West – für ihre Rechte an den Songs. Sie veröffentlichte nun einen Teil der Alben neu, um die Rechte daran zurückzugewinnen. Bildquelle: Reuters/Gaelen Morse.
-
Bild 3 von 8. Die US-Rockband Red Hot Chili Peppers erhielt für ihr Gesamtwerk beim Deal mit dem Unternehmen Hipgnosis 140 Millionen US-Dollar. Bildquelle: EPA/Joao Relvas.
-
Bild 4 von 8. Der Hit «Single Ladies» der US-Sängerin Beyoncé ging ebenfalls an das Unternehmen Hipgnosis für 22 Millionen US-Dollar. Bildquelle: Reuters/United Nations/Cliff Watts.
-
Bild 5 von 8. Grammy-Preisträger Bruce Springsteen verkaufte seinen gesamten Musikkatalog für rund 500 Millionen US-Dollar an das Grossunternehmen Sony Music. Bildquelle: Reuters/Eloy Alonso.
-
Bild 6 von 8. Bei Sängerin Shakira gingen die Rechte der Welthits wie «Wherever, Whenever» oder «Hips Don't Lie» an das Unternehmen Hipgnosis. Der Verkauf umfasst insgesamt 145 Songs des Popstars. Über den Preis ist jedoch nichts bekannt. Bildquelle: Reuters/Johannes Eisele.
-
Bild 7 von 8. Literatur-Nobelpreisträger und Musiker Bob Dylan trennte sich für fast 400 Millionen US-Dollar von seinen Titeln. Die Rechte der Songs gingen an die Universal Music Publishing Group. Bildquelle: Reuters/Rob Galbraith.
-
Bild 8 von 8. Stevie Nicks, Frontfrau der Band Fleetwood Mac, erhielt nach dem Tiktok-Hype des Songs «Dream» im Jahr 2020 100 Millionen US-Dollar für den Verkauf der Rechte an Primary Wave Music. Bildquelle: Keystone/Danny Moloshok.
Perry ist seit 2016 mit dem Hollywood-Star Orlando Bloom zusammen. Ihre gemeinsame Tochter Daisy Dove kam im August 2020 zur Welt – kurz bevor die Sängerin ihr Album «Smile» herausbrachte. Perry ist auch als Unicef-Botschafter für die Kinderhilfsorganisation aktiv.