- Die Consumer Electronics Show, CES, ist die weltweit grösste jährliche Messe für Verbrauchertechnologie.
- Grosse Unternehmen sowie Start-ups stellen ihre neusten technischen Entwicklungen vor.
- Dazu gehören diverse Geräte von Multifunktionsrobotern über Lebensmittel-Haltbarkeits-Scanner bis hin zu intelligenten Toiletten.
-
Bild 1 von 10. ADAM, ein zweiarmiger Multifunktionsroboter von Richtech Robotics, demonstriert, wie er einen Bubble-Tea zubereiten kann. Bildquelle: Keystone/EPA/CAROLINE BREHMAN.
-
Bild 2 von 10. An der Messe sind die neusten Virtual-Reality-Gaming-Systeme ausgestellt. Bildquelle: Keystone/EPA/CAROLINE BREHMAN.
-
Bild 3 von 10. Der Scanner von OneThirds kann die Haltbarkeit von Obst und Gemüse bestimmen. Bildquelle: Keystone/EPA/CAROLINE BREHMAN.
-
Bild 4 von 10. Der intelligente Augenbrauen-Applikator von L'Oreal benutzt erweiterte Realität, um Augenbrauen auf das Gesicht zu drucken. Bildquelle: KeystoneEPA/CAROLINE BREHMAN.
-
Bild 5 von 10. Die intelligente Toilette von Vivoo besitzt einen integrierten Urintest für zu Hause und eine mobile Anwendung. Bildquelle: Keystone/EPA/CAROLINE BREHMAN.
-
Bild 6 von 10. Sony stellt das Projekt Leonard vor. Ein neuer Gaming-Controller, der an die Bedürfnisse jeder Person angepasst werden kann. Bildquelle: Keystone/EPA/CAROLINE BREHMAN.
-
Bild 7 von 10. Lancome entwickelt speziell für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen intelligenten Make-up-Applikator. Dieser nutzt Sensoren und Motoren im Inneren, um unbeabsichtigte Bewegungen auszugleichen. Bildquelle: Keystone/EPA/CAROLINE BREHMAN.
-
Bild 8 von 10. Am Italdesign Stand ist ein futuristisches DeLorean-Modell zu bestaunen. Bildquelle: Keystone/EPA/CAROLINE BREHMAN.
-
Bild 9 von 10. Die AIRXOM-Maske ist ein aktives Gerät, das vor Luftverschmutzung und Krankheitserregern schützen soll. Es ist das erste aktive Gerät für den Atemschutz. Bildquelle: Keystone/EPA/CAROLINE BREHMAN.
-
Bild 10 von 10. Aeolus Robotics Aeo demonstriert an der Messe ihren multifunktionalen Roboter. Bildquelle: Keystone/EPA/CAROLINE BREHMAN.
Die CES findet noch bis 8. Januar 2023 in Las Vegas statt. Hersteller, Werbetreibende und technikbegeisterte Verbraucher kommen zusammen, um sich einen Eindruck von den aktuellsten Innovationen auf dem Markt zu verschaffen. Die Besucher der Technikmesse können futuristische, aber auch kuriose Geräte bestaunen.
Diverse Firmen präsentieren auf der Veranstaltung ihre Multifunktionsroboter, die sowohl Türen öffnen als auch Bubble Tea zubereiten können. Daneben werden Innovationen von Lebensmittel-Haltbarkeits-Scannern bis zu intelligenten Toiletten vorgestellt. Auch Autofanatiker kommen auf der Veranstaltung auf ihre Kosten und können bereits heute die ausgefallenen Fahrzeuge von morgen betrachten.