Impeachment-Verfahren - Roberts, McConnell, Trump: Das sind die wichtigsten Akteure
Im Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump sollen in den kommenden Tagen die Ankläger und die Verteidiger des US-Präsidenten zum Zug kommen. Darunter sind bekannte Namen – einer auch aus einem früheren Amtsenthebungsverfahren.
Bild 1 von 12.
JOHN ROBERTS ist der Oberste Richter des Supreme Courts der USA. Der 64-Jährige leitet das Impeachment-Verfahren im Senat. Entschieden wird es aber von den Senatoren, die mit einer Zweidrittelmehrheit für mindestens einen der beiden Anklagepunkte gegen Trump stimmen müssten – dann wäre er des Amtes enthoben.
Bildquelle: Keystone.
1 / 12
Legende:
JOHN ROBERTS ist der Oberste Richter des Supreme Courts der USA. Der 64-Jährige leitet das Impeachment-Verfahren im Senat. Entschieden wird es aber von den Senatoren, die mit einer Zweidrittelmehrheit für mindestens einen der beiden Anklagepunkte gegen Trump stimmen müssten – dann wäre er des Amtes enthoben.
Keystone
Bild 2 von 12.
ADAM SCHIFF ist der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im Repräsentantenhaus. Der 59-Jährige leitet das Team der sieben demokratischen Anklagevertreter. Der erfahrene demokratische Abgeordnete hat bereits die Impeachment-Ermittlungen in der Kammer gegen Trump geleitet. Trump hat Schiff wiederholt als «durchtrieben» und «korrupt» beschimpft.
Bildquelle: Keystone.
2 / 12
Legende:
ADAM SCHIFF ist der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im Repräsentantenhaus. Der 59-Jährige leitet das Team der sieben demokratischen Anklagevertreter. Der erfahrene demokratische Abgeordnete hat bereits die Impeachment-Ermittlungen in der Kammer gegen Trump geleitet. Trump hat Schiff wiederholt als «durchtrieben» und «korrupt» beschimpft.
Keystone
Bild 3 von 12.
JERRY NADLER ist ebenfalls ein zentraler Angehöriger des Anklageteams. Der 72 Jahre alte Demokrat leitet den wichtigen Justizausschuss im Repräsentantenhaus. In dem Gremium wurden die beiden Anklagepunkte gegen Trump formuliert und vorgestellt, die das Repräsentantenhaus dann mit der Mehrheit der Demokraten beschloss.
Bildquelle: Keystone.
3 / 12
Legende:
JERRY NADLER ist ebenfalls ein zentraler Angehöriger des Anklageteams. Der 72 Jahre alte Demokrat leitet den wichtigen Justizausschuss im Repräsentantenhaus. In dem Gremium wurden die beiden Anklagepunkte gegen Trump formuliert und vorgestellt, die das Repräsentantenhaus dann mit der Mehrheit der Demokraten beschloss.
Keystone
Bild 4 von 12.
PAT CIPOLLONE ist der Rechtsberater des Weissen Hauses. In dieser Funktion berät der 53-Jährige den Präsidenten. Cipollone leitet das Verteidigerteam, dem acht Juristen angehören, gemeinsam mit Trumps persönlichem Anwalt Jay Sekulow. Cipollone ist schon zu Beginn der Impeachment-Ermittlungen auf Konfrontationskurs zu den Demokraten gegangen.
Bildquelle: Keystone.
4 / 12
Legende:
PAT CIPOLLONE ist der Rechtsberater des Weissen Hauses. In dieser Funktion berät der 53-Jährige den Präsidenten. Cipollone leitet das Verteidigerteam, dem acht Juristen angehören, gemeinsam mit Trumps persönlichem Anwalt Jay Sekulow. Cipollone ist schon zu Beginn der Impeachment-Ermittlungen auf Konfrontationskurs zu den Demokraten gegangen.
Keystone
Bild 5 von 12.
JAY SEKULOW ist einer von Trumps persönlichen Anwälten und Co-Leiter des Verteidigerteams. Der 63-Jährige ist ein erfahrener Jurist und hat bereits ein Dutzend Fälle vor dem Supreme Court verhandelt. Sekulow hat Trump bereits bei den Russland-Untersuchungen von FBI-Sonderermittler Robert Mueller beraten.
Bildquelle: Keystone.
5 / 12
Legende:
JAY SEKULOW ist einer von Trumps persönlichen Anwälten und Co-Leiter des Verteidigerteams. Der 63-Jährige ist ein erfahrener Jurist und hat bereits ein Dutzend Fälle vor dem Supreme Court verhandelt. Sekulow hat Trump bereits bei den Russland-Untersuchungen von FBI-Sonderermittler Robert Mueller beraten.
Keystone
Bild 6 von 12.
KENNETH STARR (rechts) gehört ebenfalls dem Trump-Team an. Der 73-Jährige kennt sich mit Impeachment aus: Er war Sonderermittler bei den Untersuchungen gegen den damaligen Präsidenten Bill Clinton, die ebenfalls zu einem Amtsenthebungsverfahren führten. Clinton wurde 1999 freigesprochen (Archivbild).
Bildquelle: Keystone.
6 / 12
Legende:
KENNETH STARR (rechts) gehört ebenfalls dem Trump-Team an. Der 73-Jährige kennt sich mit Impeachment aus: Er war Sonderermittler bei den Untersuchungen gegen den damaligen Präsidenten Bill Clinton, die ebenfalls zu einem Amtsenthebungsverfahren führten. Clinton wurde 1999 freigesprochen (Archivbild).
Keystone
Bild 7 von 12.
ALAN DERSHOWITZ wird im Senat ebenfalls für Trump auftreten. Der 81 Jahre alte Staranwalt wurde Mitte der 1990er-Jahre als Mitglied des Verteidigerteams des Football-Stars O.J. Simpson bekannt. Dershowitz teilte kurz nach dem formellen Beginn des Amtsenthebungsverfahrens mit, er nehme daran teil, «um die Integrität der Verfassung zu verteidigen».
Bildquelle: Reuters.
7 / 12
Legende:
ALAN DERSHOWITZ wird im Senat ebenfalls für Trump auftreten. Der 81 Jahre alte Staranwalt wurde Mitte der 1990er-Jahre als Mitglied des Verteidigerteams des Football-Stars O.J. Simpson bekannt. Dershowitz teilte kurz nach dem formellen Beginn des Amtsenthebungsverfahrens mit, er nehme daran teil, «um die Integrität der Verfassung zu verteidigen».
Reuters
Bild 8 von 12.
JIM JORDAN gehört zu den acht republikanischen Kongressabgeordneten, die Trump neben den Juristen in sein Verteidigerteam geholt hat. Der 55-Jährige ist durch seine extrem aggressive Verteidigung des Präsidenten bei den Impeachment-Ermittlungen im Repräsentantenhaus aufgefallen. Er ist seit dem Jahr 2007 Kongressabgeordneter.
Bildquelle: Keystone.
8 / 12
Legende:
JIM JORDAN gehört zu den acht republikanischen Kongressabgeordneten, die Trump neben den Juristen in sein Verteidigerteam geholt hat. Der 55-Jährige ist durch seine extrem aggressive Verteidigung des Präsidenten bei den Impeachment-Ermittlungen im Repräsentantenhaus aufgefallen. Er ist seit dem Jahr 2007 Kongressabgeordneter.
Keystone
Bild 9 von 12.
MITCH MCCONNELL ist der republikanische Mehrheitsführer im Senat und zieht dort die Strippen: Eine Mehrheit der Senatoren entscheidet über Verfahrensregeln und Anträge – auch über den Streitpunkt, ob in dem Verfahren neue Zeugen gehört werden. Die Republikaner haben 53 der 100 Sitze, McConnell kommt die Aufgabe zu, die Mehrheit zusammenzuhalten.
Bildquelle: Reuters.
9 / 12
Legende:
MITCH MCCONNELL ist der republikanische Mehrheitsführer im Senat und zieht dort die Strippen: Eine Mehrheit der Senatoren entscheidet über Verfahrensregeln und Anträge – auch über den Streitpunkt, ob in dem Verfahren neue Zeugen gehört werden. Die Republikaner haben 53 der 100 Sitze, McConnell kommt die Aufgabe zu, die Mehrheit zusammenzuhalten.
Reuters
Bild 10 von 12.
CHUCK SCHUMER: Als demokratischer Minderheitsführer ist der 69-jährige McConnells Gegenspieler im Senat. Schumer hat McConnell dazu gedrängt, gemeinsam Verfahrensregeln festzulegen – angesichts der republikanischen Mehrheit bislang vergeblich. Schumers wichtigste Forderung ist die Anhörung neuer Zeugen im Senatsverfahren.
Bildquelle: Reuters.
10 / 12
Legende:
CHUCK SCHUMER: Als demokratischer Minderheitsführer ist der 69-jährige McConnells Gegenspieler im Senat. Schumer hat McConnell dazu gedrängt, gemeinsam Verfahrensregeln festzulegen – angesichts der republikanischen Mehrheit bislang vergeblich. Schumers wichtigste Forderung ist die Anhörung neuer Zeugen im Senatsverfahren.
Reuters
Bild 11 von 12.
NANCY PELOSI: Die 79-Jährige ist die Vorsitzende des Repräsentantenhauses und Trumps Gegenspielerin aufseiten der Demokraten. Sie hatte die Impeachment-Ermittlungen gegen Trump in der Ukraine-Affäre Ende September eingeleitet. Pelosi nimmt selbst nicht am Impeachment-Verfahren im Senat teil, hält bei den Demokraten aber die Fäden in der Hand.
Bildquelle: Reuters.
11 / 12
Legende:
NANCY PELOSI: Die 79-Jährige ist die Vorsitzende des Repräsentantenhauses und Trumps Gegenspielerin aufseiten der Demokraten. Sie hatte die Impeachment-Ermittlungen gegen Trump in der Ukraine-Affäre Ende September eingeleitet. Pelosi nimmt selbst nicht am Impeachment-Verfahren im Senat teil, hält bei den Demokraten aber die Fäden in der Hand.
Reuters
Bild 12 von 12.
DONALD TRUMP: Ein Auftritt des 73 Jahre alten US-Präsidenten in dem Verfahren ist nicht geplant – allerdings vergeht kaum ein Tag, an dem Trump sich nicht dazu äussert. Regelmässig verurteilt er das Vorgehen als «Hexenjagd». Dass Trump des Amtes enthoben werden könnte, ist angesichts der Mehrheit seiner Republikaner im Senat unwahrscheinlich.
Bildquelle: Reuters.
12 / 12
Legende:
DONALD TRUMP: Ein Auftritt des 73 Jahre alten US-Präsidenten in dem Verfahren ist nicht geplant – allerdings vergeht kaum ein Tag, an dem Trump sich nicht dazu äussert. Regelmässig verurteilt er das Vorgehen als «Hexenjagd». Dass Trump des Amtes enthoben werden könnte, ist angesichts der Mehrheit seiner Republikaner im Senat unwahrscheinlich.
Reuters
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.