Zum Inhalt springen
Dänische Beamte in Signalwesten kontrollieren Fahrzeuge am deutsch-dänischen Grenzübergang Pattburg.
Legende: Dänische Beamte führen am deutsch-dänischen Grenzübergang Pattburg Kontrollen durch. Keystone

International Dänemark verlängert Grenzkontrollen zu Deutschland

Die dänische Integrationsministerin Inger Støjberg fürchtet eine grosse Ansammlung von Flüchtlingen und Migranten in Dänemark. Deshalb führt Dänemark mindestens bis zum 23. Februar Passkontrollen an deutschen Grenzübergängen durch.

Nach einem Treffen mit ihrem schwedischen Amtskollegen Morgan Johansson, erklärte die dänische Integrationsministerin, dass die Grenzkontrollen als eine direkte Reaktion auf die systematischen Kontrollen Schwedens an der Grenze zu Dänemark zu verstehen seien. «Ansonsten könnten wir eine sehr grosse Ansammlung von Flüchtlingen und Migranten in Dänemark zu sehen bekommen. Das könnte zu einer sehr unstabilen Situation führen», sagte Støjberg.

Mehr zum Thema

Grenzkontrollen bereits seit Anfang Jahr

Verkehrsunternehmen sind seit dem 4. Januar verpflichtet, alle Passagiere in Zügen, Bussen und Fähren an der schwedischen Grenze zu überprüfen. Damit dämmt die schwedische Regierung seitdem die Zahl der Flüchtlinge ein.

Ebenfalls am 4. Januar hatte Dänemark mit stichprobenartigen Kontrollen an den Grenzübergängen zu Deutschland reagiert. Die dänische Regierung hatte diese schon einmal um 20 Tage verlängert.

Überprüfung erfolgt stichprobenartig

Støjberg hatte in den vergangenen Monaten immer wieder eine Intensivierung der Passkontrollen angekündigt. Vorerst soll aber weiter nur stichprobenartig überprüft werden, sagte sie. «Das hat bislang funktioniert wie beabsichtigt.» Seit Einführung der Kontrollen seien rund 120'000 Menschen überprüft worden.

Schweden hatte seine Grenzkontrollen zuletzt bis zum 8. Februar verlängert. «Es war und ist immer noch eine ziemlich dramatische Situation», sagte Schwedens Migrationsminister Johansson am Dienstag. «Wir versuchen die ganze Zeit, gemeinsam Lösungen zu finden.»

Meistgelesene Artikel